Info zu Leseplan

EmotionenBeispiel

Emotions

Tag 5 von 7

Jesus wurde zu Recht wütend



Ist es Christen erlaubt, wütend zu werden? Vielleicht hast du dich das auch schon gefragt -- vor allem, als dein Temperament mit dir durchgehen wollte. Doch Zorn an sich ist selten das Problem. Unsere Reaktionen auf den Ärger bringen uns in Schwierigkeiten.



Jesus selbst wurde zornig. Zornig sein ist also nicht falsch -- vor allem dann nicht, wenn du zornig wirst wegen etwas, was Gottes Herz bricht. Wenn wir oder jemand, den wir lieben, schlecht behandelt wird, ist Zorn eine natürliche Reaktion.



Gott ist ein gerechter Gott, und auch wenn Er „langsam zum Zorn” ist, wird Er trotzdem manchmal zornig.




Tatsächlich zeigte Jesus immer wieder rechtschaffenen Zorn. In Matthäus 21 lesen wir, wie Er buchstäblich Tische umstieß, nachdem die Menschen den Tempel als Marktplatz missbraucht hatten und dort Opfertiere verkauften. Und Jesu Zorn war gerechtfertigt. Wenn wir sehen, wie Menschen anderen Unrecht zufügen, sollten wir zu Recht zornig sein und etwas dagegen unternehmen.



Das heißt nicht, dass wir nach Rache dürsten. Es bedeutet nicht, dass wir uns rücksichtslos oder lieblos verhalten. Es heißt, dass es uns wahnsinnig machen und unser Herz brechen sollte, wenn wir Ungerechtigkeit sehen.



Häufig enthüllen die Dinge, über die wir uns ärgern, was uns wichtig ist. Wenn du Kinder siehst, die ohne Familie aufwachsen, macht es dich vielleicht mit vollem Recht wütend, so dass du beschließt, Pflegekinder aufzunehmen oder Pflegefamilien zu unterstützen. Vielleicht kannst du es nicht ertragen, dass Menschen keinen Zugang zur Bibel in ihrer Sprache haben, deshalb spendest du für Bibelübersetzungen oder bringst dich in den Übersetzungsprozess ein. Was macht dich rechtschaffen wütend?



Jesus warf Tische um, um die Korruption zu unterbinden. Er forderte, dass Gottes Tempel zu Gottes Ehren dienen sollte und stellte diesen Zustand wieder her. Sein Zorn führte zu Handlungen, die Gott ehrten. Sündige auch du nicht in deinem Zorn. Doch stehe ein für das, was richtig ist.



Es ist okay, zornig zu sein. Wenn wir zornig sind, sollten wir jedoch Gott mit in die Situation nehmen. Womöglich gibt es etwas, was verändert werden sollte, also nehmen wir uns der Sache an. Vielleicht ist es ein Zeichen, dass wir berufen sind, Teil der Lösung zu sein, also finden wir Möglichkeiten, zu helfen und zu unterstützen. Egal was, wir gehen zu Gott und fragen Ihn, was unser nächster Schritt ist und was wir aus unserem Zorn lernen können.



Bete: Gott, danke, dass Du uns zeigst, wie rechtschaffener Zorn aussieht. Offenbare mir alles in dieser Welt, worüber ich rechtschaffen zornig sein soll, und zeige mir meinen nächsten Schritt, um Gerechtigkeit zu bringen. Hilf mir, in meinem Zorn nicht zu sündigen, sondern demütig zu Dir zu kommen. Ich übergebe Dir jegliche ungerechtfertigte Wut, die ich mit mir herumtrage. In Jesu Namen, Amen.


Tag 4Tag 6

Über diesen Leseplan

Emotions

Die meisten von uns versuchen, Emotionen zu vermeiden oder sie zu ignorieren. Wir könnten uns sogar fragen, ob unser Glaube und unsere Gefühle sich feindlich gegenüberstehen. Doch während Seiner Zeit auf der Erde empfand...

More

Wir danken Life.Church für die Bereitstellung dieses Planes. Weitere Informationen unter: https://www.life.church/

YouVersion verwendet Cookies, um deine Erfahrung zu personalisieren. Durch die Nutzung unserer Webseite akzeptierst du unsere Verwendung von Cookies, wie in unserer Datenschutzrichtlinie beschrieben