Info zu Leseplan

Süchte überwindenBeispiel

Overcoming Addiction

Tag 3 von 7

Wie Gott Sucht definiert


Im Jahr 2015 beherrschte die Kämpferin Ronda Rousey die Schlagzeilen und den Ring der Ultimate Fighting Championship. Ein Sportanalyst formulierte es so: „Sie fand eine Definition ihrer selbst, und was sie fand, gefiel ihr wirklich sehr.“ Dann kämpfte sie gegen Holly Holm. Scheinbar unbesiegbar, wurde Ronda Rousey ausgeknockt und verlor.


Von da an fiel sie in eine tiefe Depression. Sie sagte: „Was bin ich noch, wenn nicht das?“ Sie verlor ihre Identität, aber warum?


Die ganze Bibel hindurch sehen wir Menschen, die Götzen verehren. Wenn ich das Wort „Götze“ verwende, kommt dir möglicherweise eine antike Statue oder Ähnliches in den Sinn. Ein Götze ist alles, dem wir einen höheren Wert beimessen als Gott. Das finden wir auch im ersten Gebot: „Du sollst keine anderen Götter haben neben mir.“ (2. Mose 20, 3)


In Seinem Wort verbindet Gott die beiden Begriffe „Sucht“ und „Götzendienst“. Letztlich ist Sucht ein geistliches Problem und Götzendienst. Schauen wir uns an, wie Sucht mit Götzendienst zusammenhängt.


Erstens, Sucht und Götzendienst haben beide damit zu tun, dass etwas, oder jemand anderes als Gott, Macht über uns ausübt. Wenn wir abhängig sind, geben wir einer Sache oder einer Person mehr Wert oder Bedeutung, als sie verdient. Nur Gott allein sollte die höchste Macht über uns haben.


Zweitens entstehen Sucht und Götzendienst, wenn uns etwas beherrscht. Wenn unser Verhalten von einer Sache oder Person diktiert wird, sind wir möglicherweise abhängig und beten ein Idol an. Vielleicht ändern wir auch bewusst unser Verhalten, um von jemandem akzeptiert zu werden. Auch das sind Anzeichen für Sucht und Götzendienst.


Drittens finden Sucht und Götzendienst statt, wenn wir etwas anderes als Gott anbeten oder verherrlichen. Womit verbringst du die meiste Zeit? Mit den Sozialen Medien? Warum fühlst du dich wie tot, wenn dir jemand dein Handy wegnimmt? Wofür gibst du am meisten Geld aus? Worauf verwendest du die meiste Energie oder Mühe? All diese Fragen können hilfreich sein, eine Sucht oder einen Götzen zu erkennen.


Wenn wir uns an die gestrige medizinische Definition erinnern und sie mit der heutigen biblischen Definition kombinieren, bekommen wir eine umfassendere Beschreibung einer Abhängigkeit: etwas anderem als Gott in einer sich wiederholenden, gewohnheitsmäßigen oder strukturierten Weise zu folgen, um unsere Bedürfnisse zu befriedigen und Wohlbefinden zu erlangen, auch wenn es uns schadet.


Wohin wendest du dich, wenn du Not oder Spannung erlebst? Wodurch findest du Linderung oder Wohlbefinden? Deine Antworten könnten den Götzen und die Sucht offenbaren.


Die Heilige Schrift

Tag 2Tag 4

Über diesen Leseplan

Overcoming Addiction

Bist du süchtig oder kennst du jemanden, der es ist? Süchte sind so weit verbreitet, dass wir alle mindestens ein bis zwei haben. In diesem Plan nutzt Dr. Karl Benzio, Psychiater und Christ, psychologische Erkenntnisse d...

More

Wir bedanken uns bei OneHope (http://onehope.net/) und Dr. Karl Benzio, Gründer und Leiter von Lighthouse Network, für die Bereitstellung dieses Leseplans. Für weitere Informationen besuche bitte: http://lighthousenetwork.org/. Hast du oder ein dir nahestehender Mensch mit einer Sucht oder einem psychischen Problem zu kämpfen, oder du einfach nur Fragen zum Thema, rufe bitte die 24/7-Hotline des Lighthouse Network unter 844-Life-Change (+1 844-543-3242) an (A.d.Ü.: auf Englisch in den USA).

YouVersion verwendet Cookies, um deine Erfahrung zu personalisieren. Durch die Nutzung unserer Webseite akzeptierst du unsere Verwendung von Cookies, wie in unserer Datenschutzrichtlinie beschrieben