Info zu Leseplan

Elia: Sein Glaube an den lebendigen GottBeispiel

Elia: Sein Glaube an den lebendigen Gott

Tag 6 von 9

Die Bedeutung der kleinen Wolke

Und er sprach zu seinem Burschen: Geh doch hinauf und schaue zum Meer hin! Da ging er hinauf und schaute hin und sprach: Es ist nichts da! Er sprach: Geh wieder hin! So geschah es siebenmal. Und beim siebten Mal sprach er: Siehe, es steigt eine kleine Wolke aus dem Meer auf, wie die Hand eines Mannes! Da sprach er: Geh hinauf und sage zu Ahab: Spanne an und fahre hinab, damit dich der Regen nicht zurückhält! (1. Könige 18,43-44)

Elia hatte gebetet und dreieinhalb Jahre lang blieb es im Königreich Israel trocken, als Strafe für den staatlich geförderten Götzendienst und die Verfolgung des Volkes Gottes. Nach der dramatischen Niederlage der Baalspriester auf dem Berg Karmel war es für Elia an der Zeit, den Kurs im Gebet zu ändern. Jetzt betete er für Regen, den er aufgehalten hatte.

Elia beugte sich auf dem Boden nieder, in einer Position der tiefen Unterwerfung. Wenige Stunden zuvor hatte er sich wie eine mächtige Eiche gegen die Propheten Baals erhoben; jetzt beugte sich Elia in seinem Gebet zu Gott wie ein windgepeitschter Grashalm. Hier zeigt sich, was F. B. Meyer schrieb: „Die Menschen, die im Angesicht der Sünde am aufrechtesten stehen, beugen sich am tiefsten vor Gott.“

Als Elia um Regen betete, rechnete er mit einer Antwort und er wollte so lange beten, bis die Antwort kam. Also schickte er seinen Diener aus, um nach den Wolken des kommenden Regens zu schauen. Der Diener ging hinaus und sah nichts; Elia betete weiter. Fünf weitere Male schickte der Prophet seinen Diener los, um nach der Antwort auf sein Gebet Ausschau zu halten, aber der Diener sah nichts. Und doch, „beim siebten Mal.” Das war ein hartnäckiges und beharrliches Gebet. Es war, als würde Elia ein Nein nicht als Antwort akzeptieren, denn er war überzeugt, dass es Gottes Wille war, Regen zu schicken. Mit seinem hartnäckigen Gebet brachte er den Willen Gottes voran. Es ist gut, dass Elia nach sechs vorangegangenen Enttäuschungen das Beten nicht aufgegeben hat.

Elia betete und bat im Glauben darum, dass Gott den Regen schicken möge. Elia spürte offensichtlich, dass dies der Wille Gottes war und doch war es sein inbrünstiges Gebet, das den Regen brachte.

Endlich kam der Diener mit der Nachricht: „Siehe, es steigt eine kleine Wolke aus dem Meer auf, wie die Hand eines Mannes!“ Nach all dem Beten hätte sich Elia vielleicht einen größeren Beweis gewünscht als eine kleine Wolke am fernen Horizont. Der Hinweis auf den Regen kam langsam und unscheinbar, aber aus diesem kleinen Hinweis brachte Gott ein mächtiges Werk hervor.

Elia wusste, dass die kleine Wolke ein großes Werk ankündigte. Er sagte König Ahab im Glauben „Spanne an und fahre hinab, damit dich der Regen nicht zurückhält!” Allein aufgrund der Sichtung einer Wolke, die so klein wie die Hand eines Mannes war, wusste er, dass ein Wolkenbruch unterwegs war. Wenn wir sehen, dass Gott unter uns auf kleine Weise handelt, sollten wir großes Vertrauen in ein größeres Werk haben, das kommen wird.

Basierend auf dem Enduring Word Bibelkommentar von David Guzik.

Tag 5Tag 7

Über diesen Leseplan

Elia: Sein Glaube an den lebendigen Gott

Elia, ein Prophet Gottes im Alten Testament, führte ein Leben im Glauben. Die Bibel beschreibt ihn als normalen Menschen wie du und ich; doch er betete gewaltige Gebete - die Gott erhörte! Elia erlebte Gottes wunderbare ...

More

Wir möchten uns bei Enduring Word für die Bereitstellung dieses Plans bedanken. Weitere Informationen finden Sie unter: http://enduringword.com/kommentar/

YouVersion verwendet Cookies, um deine Erfahrung zu personalisieren. Durch die Nutzung unserer Webseite akzeptierst du unsere Verwendung von Cookies, wie in unserer Datenschutzrichtlinie beschrieben