Info zu Leseplan

Elia: Sein Glaube an den lebendigen GottBeispiel

Elia: Sein Glaube an den lebendigen Gott

Tag 4 von 9

Mutiger Glaube an Gottes Versorgung

Da erging das Wort des Herrn an ihn folgendermaßen: Mache dich auf und geh nach Zarpat, das bei Zidon liegt, und bleibe dort; siehe, ich habe dort einer Witwe geboten, dass sie dich mit Nahrung versorgt! (1. Könige 17,8-9)

Elia floh vor der mordlustigen Königin Isebel und fand Zuflucht bei einem Bach in der Wüste. Wundersam gelenkte Raben brachten ihm regelmäßig Nahrung, aber der Bach, auf den er sich als Wasserquelle verließ, versiegte langsam. Als er in Not war, hatte Gott ein Wort für ihn: „Geh in eine heidnische Stadt und geh zu einer Witwe, der ich befohlen habe, dich zu versorgen."

Es war ein weiterer ungewöhnlicher Befehl für den Propheten. Als Gott zu ihm sagte: „Mache dich auf und geh nach Zarpat", führte Gott Elia vom trockenen Bach in eine heidnische Stadt. Dies war ein ungewöhnlicher und herausfordernder Schritt für Elia. Wenn es schon seltsam war, Elia aus dem Schnabel von unreinen Vögeln zu versorgen, so war es noch ungewöhnlicher, ihn bei Heiden unterzubringen, die andere Götter verehrten. Zu dieser Zeit, als Elias größter Feind und seine größte Bedrohung die Königin Isebel war, führte Gott ihn in die gleiche Gegend, aus der Isebel stammte.

Doch Elia konnte Gott vertrauen, weil er Gottes Handeln bereits erlebt hat. Wir sehen, dass Gott Elia immer wieder umsiedelte: Von seiner Heimat nach Jesreel, von Jesreel nach Krit und von Krit nach Zarpat. Durch diese Umsiedlungen wurde er immer stärker.

Gott verpackte das Ganze in eine Verheißung für den Propheten: „Siehe, ich habe dort einer Witwe geboten, dass sie dich mit Nahrung versorgt.“ Dieses Versprechen klang für Elia seltsamer als für uns. Zu seiner Zeit waren Witwen für ihre Armut weithin bekannt. Gott sagte Elia, er solle zu einer heidnischen Witwe gehen und sich von ihr versorgen lassen; vermutlich erschien es ihm sinnvoller, an einem trockenen Bach zu warten.

Was glaubst du, hat Elia vorgefunden, als er nach Zarpat kam? Auf dem Weg durch das Dorf dachte er wahrscheinlich: „Herr, Deine Wege sind wunderbar. Du willst mich durch eine reiche heidnische Witwe versorgen. Es gibt nicht viele reiche heidnische Witwen, die einem Propheten Gottes helfen würden, aber Du hast eine gefunden und ihr geboten, mir zu helfen. Danke, Gott. Du bist großartig.”

Die folgenden Verse berichten uns, was geschah. Als Elia nach Zarpat kam, fand er keine reiche Witwe, die ihm ihre Hilfe anbot. Stattdessen traf er auf eine arme Witwe, die Zweige als Feuerholz sammelte - ein Beweis für ihre große Armut. Sie hatte kein Essen für Elia, sie hatte nicht einmal Feuerholz! Elia dachte vermutlich, Gott würde ihn zu einer ungewöhnlich reichen Witwe führen, aber Gott führte ihn zu einer armen heidnischen Witwe.

Darüber hinaus schien die Frau nicht zu wissen, dass Gott ihr geboten hatte, für den Propheten zu sorgen. Gott sagte, Er habe es ihr befohlen, aber sie wusste nichts davon. Sie wachte an diesem Morgen einfach auf und ging los, um Zweige für eine letzte Mahlzeit für sich und ihren Sohn zu sammeln.

Als sie dem Propheten begegnete, bat er sie beherzt um etwas Wasser und etwas Brot. Elia richtete diese Bitte mit Zuversicht und Glauben an sie. Der gesunde Menschenverstand und die Umstände sagten ihm, dass die Witwe einem jüdischen Fremden nicht so großzügig etwas geben würde, aber er bat im Glauben. Es war eine seltsame Szene, die den Glauben herausforderte. Stell dir vor, du wärst die arme Witwe. Du bist so arm, dass du dem Tod nahe bist. Du hast genug Mehl und Öl, um eine letzte kleine Mahlzeit für dich und deinen Sohn zuzubereiten und dann ist alles weg. Während du ein paar Zweige als Feuerholz sammelst, um dein „letztes Abendmahl“ zuzubereiten, kommt ein Fremder zu dir und bittet dich höflich, auch ihm zu essen zu geben.

Niemand hätte ihr einen Vorwurf gemacht, wenn sie ihn abgewiesen hätte oder weggelaufen wäre. Doch das tat sie nicht, weil sie von Gottes Hand geführt wurde. Sie wurde von Ihm geführt, ohne es zu wissen. Gott sorgte tatsächlich durch diese arme Witwe für Elia; und durch ihren Glaubensschritt versorgte Er auch sie.

Mit einem mutigen Glauben vertrauen wir darauf, dass Gott für uns sorgen kann. Aber oft schränken wir Ihn ein, indem wir uns die Art und Weise aussuchen, wie Er unserer Meinung nach für uns sorgen kann oder muss. Gott zeigt uns durch diese ungewöhnliche Begegnung eines Propheten Gottes mit einer armen heidnischen Witwe, dass Er mit unerwarteten Mitteln helfen kann. Wir können dankbar sein, dass Gott Ressourcen hat, von denen wir nichts wissen. Das gilt für materielle Dinge, wie es Elia erlebte. Aber es gilt auch für alles, was du für deinen Körper, deine Seele und deinen Geist brauchst.

Lass dich heute von Gott aus Seiner verborgenen Schatzkammer versorgen; aber rechne damit, dass es Glauben braucht, um es zu empfangen.

Basierend auf dem Enduring Word Bibelkommentar von David Guzik.

Tag 3Tag 5

Über diesen Leseplan

Elia: Sein Glaube an den lebendigen Gott

Elia, ein Prophet Gottes im Alten Testament, führte ein Leben im Glauben. Die Bibel beschreibt ihn als normalen Menschen wie du und ich; doch er betete gewaltige Gebete - die Gott erhörte! Elia erlebte Gottes wunderbare ...

More

Wir möchten uns bei Enduring Word für die Bereitstellung dieses Plans bedanken. Weitere Informationen finden Sie unter: http://enduringword.com/kommentar/

YouVersion verwendet Cookies, um deine Erfahrung zu personalisieren. Durch die Nutzung unserer Webseite akzeptierst du unsere Verwendung von Cookies, wie in unserer Datenschutzrichtlinie beschrieben