Info zu Leseplan

Verändertes Leben: Lerne dich selbst anzunehmenBeispiel

Living Changed: Embracing Identity

Tag 5 von 6

Die Autorität über unser Leben



Sind wir noch jung, übernehmen unsere Eltern die Autorität oder die Verantwortung, Entscheidungen für uns zu treffen. Selbst als Erwachsene, die unabhängig geworden sind, müssen wir uns an Gesetze und Regeln halten. Wir werden mit Erwartungen konfrontiert: im Beruf, in Beziehungen und in unserer Kultur. Wir haben viel abzuwägen, doch letztendlich müssen wir uns entscheiden, wessen Meinung die Autorität über unser Leben hat.



Ich erinnere mich, wie mein Vater sagte, ich hätte „schwere Knochen“, als ich noch klein war. Er wollte mich nicht verletzten und ich weiß, dass er mich innig liebte. Dennoch schmerzte mich seine beiläufige Bemerkung; ich ließ diesen Kommentar tief in mein Herz sinken und er klang jahrelang gedanklich nach. Er wurde zur ständigen Erinnerung, dass ich nie schlank oder genug sein würde.



Vielleicht wurdest auch du auf die gleiche Weise von einem unbedachten Wort eines nahen Angehörigen verletzt. Möglicherweise meinte deine Mutter, du wärst unmöglich. Vielleicht wollte dich deine Schwester nie dabei haben. Es kann sein, dass du von Komplimenten deines Chefs abhängig bist, um dich gut zu fühlen. Womöglich lässt du dir von den sozialen Medien diktieren, dass du zu viel oder nicht genug bist. Welcher Autorität erlaubst du, zu bestimmen, wer du bist und wer du sein solltest? Allein Gott und Sein Wort sollten in deinem Leben ausschlaggebend sein.



In Matthäus lesen wir von der Begegnung zwischen Jesus und Satan. Der Teufel versucht Jesus, indem er Seine Identität angreift. Er sagt: „Wenn du Gottes Sohn bist.“ Mir gefällt, wie Jesus darauf reagiert. Er verteidigt sich nicht und fängt auch nicht an, zu diskutieren. Er weiß, wer Er ist: Gottes Sohn, der Thronerbe im Himmel, König aller Könige und Herr aller Herren! Der Feind stellt die Identität Jesu zweimal in Frage, bevor er diese Taktik verwirft. Da Satan nicht kreativ ist, greift er immer auf dieselbe Art an und benutzt dieselben Lügen, während er nach Schwachpunkten in unserer Rüstung sucht. Aus diesem Grund müssen wir wachsam bleiben und uns, wie Jesus, mit unserer stärksten Waffe verteidigen.



Die Heilige Schrift wird als das Schwert beschrieben, das uns Sein Geist gibt. Benutzen wir es, um die heranfliegenden Lügen niederzumähen. Damit geben wir Gott Autorität über unsere Identität und machen die heimtückischen Angriffe des Feindes wirkungslos. Wir sind nicht dazu bestimmt, dass unsere Identität durch unsere Karriere, unsere Vergangenheit, unseren Familienstand, unsere Kinder, die Meinung anderer oder sogar durch unsere Mitareit in der Gemeinde festgelegt wird. Antworten bekommen wir weder von unserer Gemeinde noch von unseren Kritiker oder von unsere Kultur. Nur Gott sollte die Autorität darüber besitzen, was wir über uns selbst glauben. Unser wahres Ich ruht in Gott alleine. 



Handlungsschritt:



Nimm dir ein Beispiel an Jesus. Seine Reaktion auf Satans Angriff soll dein Schlachtplan sein. Gib dem Feind keinen Raum, indem du Zweifel daran aufkommen lässt, wozu du geschaffen bist. Lerne das Schwert, das Gottes Geist uns gab, gegen die Lügen des Feindes zu führen, gegen die ungerechten Erwartungen dieser Welt und gegen die negative Selbstkritik. Du bist geliebt, wertvoll, gewollt und wirst von unserem himmlischen Vater geehrt. Proklamiere diese Wahrheit so lange, bis sie das Trugbild in deinem Herzen verdrängt. Du bist Gottes geliebtes Kind.


Tag 4Tag 6

Über diesen Leseplan

Living Changed: Embracing Identity

Bei so vielen Stimmen, die uns ständig sagen, wer wir sein sollen, ist es kein Wunder, dass wir darum ringen, unsere Identität zu finden. Gott möchte nicht, dass wir uns über unsere Karriere, unseren Beziehungsstatus ode...

More

Wir danken Changed Women´s Ministries für die Bereitstellung dieses Leseplans. Weitere Informationen findest du unter: https://www.changedokc.com

YouVersion verwendet Cookies, um deine Erfahrung zu personalisieren. Durch die Nutzung unserer Webseite akzeptierst du unsere Verwendung von Cookies, wie in unserer Datenschutzrichtlinie beschrieben