Info zu Leseplan

Verändertes Leben: Lerne dich selbst anzunehmenBeispiel

Living Changed: Embracing Identity

Tag 3 von 6

Den Fallstrick des Vergleichens umgehen



Denkst du manchmal auch: „Wenn ich so schlank wäre, hätte ich auch einen Mann.“ Oder: „Bestimmt wäre ich befördert worden, wenn ich ihre Klugheit hätte.“ Oder auch: „Warum benehmen sich meine Kinder nicht wie ihre?“ Wenn du dich jemals ausgelaugt fühltest, weil du nicht so warst, wie jemand anderes, bist du wahrscheinlich über den Fallstrick des Vergleichens gestolpert. 



In meiner Jugend verglichen mich die Jungs immer mit meiner Schwester. Sie sagten, ich sei schon okay, aber meine Schwester sei „sexyer“. Sowas zu hören, zog mir den Boden unter den Füßen weg. Verzweifelt suchte ich Anerkennung, wurde jedoch stattdessen ständig durch Ablehnung verletzt. Ich wusste, selbst wenn ich weniger essen würde, meine Haare bleichte und meine Kleidung perfektionierte, würde ich niemals wie meine Schwester sein und niemals genügen. 



Jahre später besichtigte ich die Rocky Mountains und war von ihrer atemberaubenden Schönheit und Erhabenheit überwältigt. In diesem Moment flüsterte Gott mir ins Ohr und sagte, dass Er diese Berge und mich erschuf. „Du bist sogar noch schöner, als diese Berge“, sprach Er zärtlich zu mir. Mir fiel es schwer, zu glauben, dass der Schöpfer dieser inspirierenden Landschaft auch mich im Mutterleib formte und mir all diese Merkmale zugedacht hatte, die ich bemängelte. In diesem Moment entschied ich mich: Wenn Er sagt, dass ich schön bin, muss ich anfangen, Ihm zu glauben. 



Viele von uns sind überzeugt, wir seien nicht genug. Egal, was wir sein wollen, ob schlank, gesund, stark, klug oder witzig, wir sind nie ausreichend. Doch in Wahrheit vergleichen wir nur, was wir oberflächlich sehen. Und manchmal ist ein Leben, das leicht aus schaut, in Wirklichkeit sehr schmerzvoll. Wir vergleichen uns vielleicht mit einer Frau, die Größe 34 trägt, aber eine Essstörung hat. Wir glauben vielleicht, dass unsere Arbeitskollegin alles hinbekommt, während ihre Ehe zerbricht. Möglicherweise sehnen wir uns nach der Bilderbuchfamilie einer Bekannten und erkennen nicht, dass sie unter Depressionen leidet. In Wahrheit ist niemand von uns vollkommen.



Wir müssen damit aufhören, uns zu vergleichen. Wäre es Gottes Wunsch, dass alle gleich sind, hätte Er eine vollkommene Gussform für die gesamte Menschheit gemacht. Stattdessen schuf Er uns alle einzigartig. Es ist so wichtig, dass wir das verstehen, weil unser Selbstbild unseren Umgang mit anderen Menschen beeinflusst. Es beeinflusst unsere Entscheidungen. Es bestimmt die Richtung unseres Lebens. Vergleichen wir uns mit anderen, geben wir den gottgegebenen Frieden, die Freude und die Selbstsicherheit auf. Wenn wir unsere Gedanken jedoch der Autorität Jesu unterstellen und mit Gottes biblischer Sicht auf uns im Einklang sind, erleuchtet Er den Pfad unseres Lebens. Und Er möchte für uns ein Leben im Überfluss.



Handlungsschritt:



Wenn du es bisher noch nicht getan hast, verkünde jetzt, dass du wunderbar und einzigartig geschaffen wurdest. Wenn du vergessen hast, täglich in dieser Wahrheit zu leben, fange wieder damit an. Nimm jeden negativen Gedanken gefangen und bringe ihn zum Schweigen. Ein paar Beispiele: „Ich bin nicht genug.“ „Ich wünschte, ich sähe aus wie sie.“ „Ich wünschte, Gott hätte mir das gegeben.“ Du bist eine einzigartig schöne Schöpfung, ein Meisterwerk, von Gott entworfen und Er macht keine Fehler. Du wurdest in Seinem Ebenbild erschaffen, du bist kostbar. Entscheide dich, daran zu glauben.


Tag 2Tag 4

Über diesen Leseplan

Living Changed: Embracing Identity

Bei so vielen Stimmen, die uns ständig sagen, wer wir sein sollen, ist es kein Wunder, dass wir darum ringen, unsere Identität zu finden. Gott möchte nicht, dass wir uns über unsere Karriere, unseren Beziehungsstatus ode...

More

Wir danken Changed Women´s Ministries für die Bereitstellung dieses Leseplans. Weitere Informationen findest du unter: https://www.changedokc.com

YouVersion verwendet Cookies, um deine Erfahrung zu personalisieren. Durch die Nutzung unserer Webseite akzeptierst du unsere Verwendung von Cookies, wie in unserer Datenschutzrichtlinie beschrieben