Info zu Leseplan

HaggaiBeispiel

Haggai

Tag 2 von 5

Kapitel 1,12-15

Der zweite Teil des Kapitels beschreibt die Folgen der ersten Botschaft Haggais. Die Wirkung war gewaltig: Die Leiter und das ganze Volk verstockten ihr Herz nicht wie die Vätergeneration, sondern sie hörten auf die Botschaft und fürchteten sich vor dem Herrn (Vers 12). Nun waren sie wieder auf der richtigen Spur. Gott segnete diesen Gehorsamsschritt sofort mit einer Verheißung: „Ich bin mit euch!“ (Vers 13). Die Folge davon war, dass das ganze Volk von Gottes Geist erweckt wurde, um die Arbeit am Tempel sofort fortzusetzen. Als das Volk bereit war, sich nach Gottes Willen auszurichten, schenkte Gottes Geist die Motivation und die Kraft dazu.

Zum Nachdenken:

Lies das gesamte Kapitel noch einmal am Stück und achte darauf, was Gott sagt und tut und wie das Volk darauf reagiert. Daraus wird deutlich, wie Großes geschehen kann, wenn Menschen auf Gottes Wort hören und danach handeln. Im Neuen Testament ist es das Evangelium von Jesus Christus, das in uns wirksam wird, wenn wir es empfangen, aufnehmen und glauben:

„Und darum danken wir auch Gott ohne Unterlass dafür, dass ihr das Wort der göttlichen Predigt, das ihr von uns empfangen habt, nicht als Menschenwort aufgenommen habt, sondern als das, was es in Wahrheit ist, als Gottes Wort, das in euch wirkt, die ihr glaubt." (1. Thessalonicher 2,13).

Die Heilige Schrift

Tag 1Tag 3

Über diesen Leseplan

Haggai

Der Prophet Haggai zählt zu den sogenannten kleinen Propheten. Ein kurzes Buch mit nur zwei Kapiteln, aber mit lebensveränderndem Inhalt. Nicht nur für die Rückkehrer aus der Gefangenschaft damals, sondern für alle, die ...

More

Wir möchten uns bei Christusgemeinde Nagold für die Bereitstellung dieses Leseplan bedanken. Weitere Informationen findest du hier: https://christusgemeinde-nagold.de

YouVersion verwendet Cookies, um deine Erfahrung zu personalisieren. Durch die Nutzung unserer Webseite akzeptierst du unsere Verwendung von Cookies, wie in unserer Datenschutzrichtlinie beschrieben