Info zu Leseplan

Gebetswoche für die Einheit der Christen 2017Beispiel

Gebetswoche für die Einheit der Christen 2017

Tag 8 von 8

Mit Gott versöhnt (2 Kor 5,20)


Impulse


Was wäre wenn? Was wäre, wenn die Prophezeiungen der Bibel tatsächlich eintreffen würden? Wenn die Kriege zwischen den Menschen aufhörten und aus todbringenden Kriegsgeräten Lebens-Nützliches entstünde? Wenn Gottes Gerechtigkeit und Frieden herrschten, Frieden, der deutlich mehr wäre als „Nicht-Krieg“? Wenn die ganze Menschheit zu einem Fest zusammenkäme, bei dem niemand ausgeschlossen wäre? Was wäre, wenn es wirklich keine Trauer, keine Tränen und keinen Tod mehr gäbe? Es wäre die Vollendung der umfassenden Versöhnung, die Gott in Jesus Christus wirkt. Es wäre der Himmel.


Psalmen, Hymnen und Kirchenlieder besingen den Tag, an dem die ganze vollendete Schöpfung endlich an ihr Ziel kommt, an dem Gott „alles in allem“ sein wird. Sie besingen die christliche Hoffnung auf die Vollendung des Reiches Gottes, wenn Leid sich in Freude wandeln wird. Dann wird die Kirche in ihrer Schönheit und Anmut als Leib Christi offenbar. Immer wenn wir uns im Geist versammeln und in Lieder von der Vollendung der Welt einstimmen, dann reißt der Himmel auf und wir beginnen schon heute nach der Melodie der Ewigkeit zu tanzen.


Dass wir diese Gegenwart des Himmels jetzt schon erfahren können, ist Grund, zusammen zu feiern. Dabei können wir Bilder, Gedichte und Lieder aus unseren unterschiedlichen Traditionen verwenden. Auf diesem Weg können sich uns Räume eröffnen, in denen wir die Erfahrung machen, dass uns der Glaube an und die Hoffnung auf das Reich Gottes verbinden.


Fragen


Wie stellen Sie sich den Himmel vor?


Welche Lieder, Geschichten, Gedichte und Bilder aus Ihrer Tradition geben Ihnen ein Gespür dafür, dass Sie an der ewigen Wirklichkeit Gottes Anteil haben?


Gebet


Dreieiniger Gott, Vater, Sohn und Heiliger Geist,


wir danken dir für diese Gebetswoche


für unser Zusammensein als Christen


und dafür, dass wir deine Gegenwart auf unterschiedliche Weise erfahren durften.


Lass uns immer deinen heiligen Namen gemeinsam preisen,


damit Versöhnung und Einheit zwischen uns weiter wachsen.


Amen.


Gloria sei dir gesungen


Mit Menschen- und mit Engelzungen,


Mit Harfen und mit Zimbeln schön.


Von zwölf Perlen sind die Tore,


An deiner Stadt; wir stehn im Chore


Der Engel hoch um deinen Thron.


Kein Aug hat je gespürt,


Kein Ohr hat mehr gehört


Solche Freude.


Des jauchzen wir und singen dir


das Halleluja für und für.


Liedvorschläge


Swing low (DHuT 403)


Nobody knows the trouble I have seen (DHuT 319)


Soon and very soon, we are going to see the king (F&L 294)


Jerusalem, du hochgebaute Stadt (GL553 / EG 150)


There is a redeemer (F&L 351)


Gloria sei dir gesungen (EG 535)


Tag 7

Über diesen Leseplan

Gebetswoche für die Einheit der Christen 2017

Mindestens einmal im Jahr werden Christinnen und Christen erinnert an Jesu Gebet für seine Jünger „damit sie alle eins seien [...], damit die Welt glaube“ (vgl. Joh 17,21). Für das Jahr 2017 nehmen die Texte, von einer d...

More

Vom Päpstlichen Rat zur Förderung der Einheit der Christen und dem ÖRK durch seine Kommission für Glauben und Kirchenverfassung gemeinsam veröffentlicht. Übersetzung: Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Deutschland. Weitere Informationen findest du unter: www.oikoumene.org/gebetswoche

YouVersion verwendet Cookies, um deine Erfahrung zu personalisieren. Durch die Nutzung unserer Webseite akzeptierst du unsere Verwendung von Cookies, wie in unserer Datenschutzrichtlinie beschrieben