Info zu Leseplan

Gebetswoche für die Einheit der Christen 2017Beispiel

Gebetswoche für die Einheit der Christen 2017

Tag 7 von 8

Der Dienst der Versöhnung (2 Kor 5,18-19)


Impulse


Versöhnung zwischen Gott und Mensch ist die zentrale Wirklichkeit unseres christlichen Glaubens. Paulus war davon überzeugt, dass die Liebe Christi uns dazu drängt, die Versöhnung Gottes in allen Bereichen des Lebens zur Geltung zu bringen. Deshalb wollen wir unser Gewissen im Blick auf die Spaltungen zwischen uns erforschen. Die Geschichte von Josef zeigt, dass Gott uns mit seiner Gnade zur Seite steht, wenn wir uns um die Heilung zerbrochener Beziehungen bemühen.


Die großen Reformatoren wie Martin Luther, Ulrich Zwingli und Johannes Calvin sowie viele, die katholisch blieben, wie Ignatius von Loyola, Franz von Sales und Karl Borromäus, strebten eine Erneuerung der Kirche des Westens an. Die Geschichte, die von der Gnade Gottes hätte zeugen sollen, wurde jedoch durch die Sündhaftigkeit der Menschen entstellt und wurde so zu einer Geschichte des Zerbrechens der Einheit des Gottesvolkes. Sünde und Krieg trugen dazu bei, dass Feindseligkeit und gegenseitiges Misstrauen im Lauf der Jahrhunderte immer weiter zunahmen.


Zum Dienst der Versöhnung gehört deshalb das Bemühen um eine Überwindung der Spaltungen innerhalb der Christenheit. Heute arbeiten viele christliche Kirchen mit gegenseitigem Vertrauen und Respekt zusammen. Ein gutes Beispiel für Versöhnung zwischen den Kirchen ist der Dialog zwischen dem Lutherischen Weltbund und der Mennonitischen Weltkonferenz. Aus Anlass der Veröffentlichung des Studiendokumentes „Heilung der Erinnerung – Versöhnung in Christus“ feierten beide Organisationen 2010 einen Bußgottesdienst. Später fanden in vielen Orten in Deutschland und vielen anderen Ländern weitere Versöhnungsgottesdienste statt.


Fragen


Wo ist in unserem Kontext der Dienst der Versöhnung notwendig?


Wie reagieren wir auf diese Notwendigkeit?


Gebet


Guter Gott,


wir danken dir dafür, dass du uns und die ganze Welt


in Christus mit dir versöhnt hast.


Stärke uns, unsere Gemeinden und unsere Kirchen


im Dienst der Versöhnung.


Heile unser Herz und hilf uns, Frieden zu fördern.


Lass uns lieben, wo man hasst;


lass uns verzeihen, wo man beleidigt;


lass uns Glauben bringen, wo Zweifel droht;


lass uns Hoffnung wecken, wo Verzweiflung quält;


lass uns Licht entzünden, wo Finsternis regiert;


lass uns Freude bringen, wo der Kummer wohnt.


Darum bitten wir dich im Namen Jesu Christi durch die Kraft des Heiligen Geistes.


Amen.


Liedvorschläge


Wie ein Fest nach langer Trauer – so ist Versöhnung (DHuT 300 / F&L 371)


Wir sind eins in dem Herren, wir sind eins in dem Geist (DHuT 192 / EmK 412)


Sonne der Gerechtigkeit (GL 481 / EG 262)


Gleich wie mich mein Vater gesandt hat (EG 260)


Tag 6Tag 8

Über diesen Leseplan

Gebetswoche für die Einheit der Christen 2017

Mindestens einmal im Jahr werden Christinnen und Christen erinnert an Jesu Gebet für seine Jünger „damit sie alle eins seien [...], damit die Welt glaube“ (vgl. Joh 17,21). Für das Jahr 2017 nehmen die Texte, von einer d...

More

Vom Päpstlichen Rat zur Förderung der Einheit der Christen und dem ÖRK durch seine Kommission für Glauben und Kirchenverfassung gemeinsam veröffentlicht. Übersetzung: Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Deutschland. Weitere Informationen findest du unter: www.oikoumene.org/gebetswoche

YouVersion verwendet Cookies, um deine Erfahrung zu personalisieren. Durch die Nutzung unserer Webseite akzeptierst du unsere Verwendung von Cookies, wie in unserer Datenschutzrichtlinie beschrieben