Info zu Leseplan

Freude zu jeder ZeitBeispiel

Joy For All Seasons

Tag 6 von 30

Warten – wer mag das schon?



Manchmal habe ich den Eindruck, als ob ich mein ganzes Leben damit verbracht habe, einfach nur auf etwas zu warten – oder darauf, dass Gott etwas für mich tut. Wie viele ganz normale Tage zogen dahin, während ich mit meinem Herzen und meinen Gedanken schon auf morgen gerichtet war.



Tatsächlich muss jeder auf etwas warten. Und wir entscheiden selbst, ob wir auf eine gute oder schlechte Art und Weise warten.



Weigere dich, dir Sorgen zu machen, während du wartest. Sich Sorgen zu machen ist Zeitverschwendung, verdirbt dir die Stimmung und raubt dir die Kraft. Sorgen sind dafür bekannt, dass sie das „Leben im Jetzt“ zerstören. Gebet heißt aber nicht „sich auf den Knien Sorgen machen“.



Lass nicht zu, dass du in der Wartezeit negativ denkst. Wirf die negative Haltung weg wie den Müll von gestern.



Auch Bitterkeit ist eine Falle. Wenn wir glauben, dass sich für uns nie etwas ändern wird, werden wir bitter. Und dann macht sich immer eine selbstsüchtige Wut breit. Ärger ist destruktiv und nimmt einem fruchtbaren Leben die Perspektive.



Jammere nicht und beschwere dich nicht ständig. Niemand will deine Meckereien und deine Ungeduld ertragen.



Während du wartest, setze dich für schöpferische und gute Tätigkeiten ein. Du kannst dich als freiwilliger Helfer bei einem Obdachlosenheim melden. Oder dich als Babysitter für eine junge Familie zur Verfügung stellen. Lade ein älteres Ehepaar zum Essen ein. Oder nimm an Missionsreisen teil. Du kannst auch Leute zu einem Spieleabend einladen.



In der Zeit, in der du auf Erhörung deiner Gebete wartest, bete für jemand anders. Schreib dir diejenigen auf, die dein Gebet brauchen und bete dann jeden Tag für sie. Vielleicht möchtest du ihnen sagen, dass du für sie betest. Wenn es passt, schreibe ihnen ermutigende Nachrichten und Bibelverse.



Rede in der Sprache der Hoffnung. Für die, die warten, sollte Hoffnung ihre Muttersprache sein. Lerne die Hoffnungssprache genauso, wie du eine fremde Sprache lernst, bevor du in das Land reist. Die einzige Sprache, die im Wartezimmer des Lebens gesprochen werden sollte, ist die Sprache der Hoffnung.



Bleib während des Wartens in der Anbetung. Sing dich in den Schlaf und pfeife bei der Arbeit, wenn dies möglich ist. Beim Beten kannst du summen. Es geht darum, eine Symphonie echter Freude am Laufen zu halten, während du darauf wartest, dass Gott Sein Werk für dich vollendet. Das Lied in deinem Herzen darf im Wartezimmer des Lebens am lautesten sein.



Ein Gedanke zur Vertiefung der Freude: Was bedeutet es, „auf gute Art und Weise zu warten“?

Die Heilige Schrift

Tag 5Tag 7

Über diesen Leseplan

Joy For All Seasons

Hast du dich jemals gefragt, ob es möglich ist, in jeder Lebenslage Freude zu empfinden? Carol McLeod glaubt, dass Gott für dich Unmengen an Freude in greifbarer Nähe bereithält. In dieser Andachtsreihe wirst du entdecke...

More

Wir bedanken uns bei Carol McLeod und Just Joy Ministries für die Bereitstellung dieses Plans. Weitere Informationen findest Du auf: www.carolmcleodministries.com

YouVersion verwendet Cookies, um deine Erfahrung zu personalisieren. Durch die Nutzung unserer Webseite akzeptierst du unsere Verwendung von Cookies, wie in unserer Datenschutzrichtlinie beschrieben