Info zu Leseplan

ÜbernatürlichBeispiel

Übernatürlich

Tag 2 von 14

Ein Freund fürs Leben

Vermutlich hast du zu engen Freunden eine andere Beziehung als zu deinem Chef und der Kassiererin im Supermarkt. Du wirst nicht mit allen über dieselben Dinge reden und erwartest auch ihrerseits unterschiedliche Reaktionen auf dich. Die Kassiererin kann dir keine Gehaltserhöhung geben und unser Chef ist in der Regel nicht unser engster Vertrauter.

Wie wir den Heiligen Geist sehen, beeinflusst, welche Art von Beziehung wir zu Ihm aufbauen werden. Ist Er für uns eine abstrakte Kraft, die „göttliche Energie“? Dann werden wir uns schwertun, eine tiefe Beziehung zu Ihm aufzubauen. Das ist aber das, wozu uns die Bibel einlädt.

Wer also ist der Heilige Geist?

Unser Gott ist ein dreieiniger Gott. Drei Personen, alle sind Gott und doch gibt es nur einen Gott: Vater, Sohn und Heiliger Geist.

Was erstmal abstrakt klingt, hat gravierende Folgen. Weil Er eine Person ist, hat Er einen eigenen Willen (1. Korinther 12,11) und Gefühle (Epheser 4,30). Er hat eine Persönlichkeit. Er ist jemand, den wir kennenlernen können und mit dem wir in Beziehung treten können. Der Heilige Geist ist keine unpersönliche göttliche Lebensenergie, die uns antreibt wie Strom ein Elektroauto. Er ist Gott selbst, der uns aus Seinen Fähigkeiten heraus befähigt, ein übernatürliches Leben zu leben. Ein übernatürliches Leben ist ein Leben, in dem Gottes „Über“ auf unser „Natürliches“ kommt. Er macht Unmögliches möglich.

Paulus spricht davon, dass wir der „Tempel des Heiligen Geistes“ sind und der Heilige Geist „in uns wohnt“. GOTT SELBST LEBT IN DIR. Lass dir das mal auf der Zunge zergehen. Der allmächtige, unendliche Schöpfer des Universums lebt in dir. Er ist dir näher als irgendjemand sonst. Wenn wir diesen Gott besser kennenlernen und in Verbindung mit Ihm treten wollen, richten wir unseren Blick also nicht weit weg zu „dem da oben“. Wir richten unseren Blick auf den Heiligen Geist, der in uns lebt. Wir können Ihn kennenlernen, wie wir andere Personen kennenlernen: durch gemeinsame Zeiten und Gespräche.

Es gibt einen großen Unterschied zwischen „Dinge über Gott wissen“ und „Gott kennen“. So wie es einen Unterschied gibt zwischen „ich weiß, wann und wo unser Bundeskanzler geboren ist“ und „wir haben schon mal einen Kaffee zusammen getrunken“. Wenn wir eine Beziehung zur Person des Heiligen Geistes aufbauen, können wir Gott tiefer und besser kennenlernen.

Bete: „Heiliger Geist, ich will Dich besser kennenlernen.“

Einige Tipps, wie du dies ganz praktisch umsetzen kannst, siehst du im folgenden Video.




Tag 1Tag 3

Über diesen Leseplan

Übernatürlich

Der Heilige Geist befähigt uns zu einem übernatürlichen Leben. Durch Ihn werden wir verändert, Wunder möglich und neue Dimensionen des Glaubens erfahrbar. Entdecke in 14 Einheiten, wer der Heilige Geist ist und was Er in...

More

Wir möchten uns bei Move Church für die Bereitstellung dieses Plans bedanken. Weitere Informationen finden Sie unter: http://www.movechurch.de/

YouVersion verwendet Cookies, um deine Erfahrung zu personalisieren. Durch die Nutzung unserer Webseite akzeptierst du unsere Verwendung von Cookies, wie in unserer Datenschutzrichtlinie beschrieben