Info zu Leseplan

Verändertes Leben: An WeihnachtenBeispiel

Living Changed: At Christmas

Tag 2 von 5

Hoffnung


Als Christen feiern wir Weihnachten, um uns an die Hoffnung zu erinnern, die wir in Jesus haben. Aber warum geschieht es dann so leicht, dass wir uns in dieser Jahreszeit so hoffnungslos fühlen? Vielleicht, weil wir nicht vollkommen verstehen, was Hoffnung bedeutet und woher sie kommt.


Jeremia 29,11 ist einer der bekanntesten Bibelverse über die Hoffnung. Dort heißt es: „Denn ich allein weiß, was ich mit euch vorhabe: Ich, der Herr, habe Frieden für euch im Sinn und will euch aus dem Leid befreien. Ich gebe euch wieder Zukunft und Hoffnung. Mein Wort gilt!“


Das sind nicht nur fromme Worte, die wir uns einrahmen oder auf einen Kaffeebecher drucken lassen können. Sie sind Gottes Versprechen an uns, an das wir uns klammern können, wenn wir keine Hoffnung mehr haben. Auch wenn diese Worte ursprünglich an die Israeliten in Babylonischer Gefangenschaft gerichtet waren, Gott ist heute immer noch derselbe wie damals. Weil Sein Wesen unveränderlich ist, dürfen wir darauf vertrauen, dass dieses Versprechen auch heute noch für uns gilt.


Es ist sogar so, dass wir überall im Alten Testament Versprechen Gottes an uns finden können, wenn wir nur darauf achten. Gott offenbart sich uns in den Geschichten Seines Volkes immer und immer wieder, und Er erweist sich als zuverlässig.


Eine der ersten Verheißungen Gottes, die Er uns gab, finden wir im 1. Buch Mose, wo Er versprach, durch Abraham alle Völker der Erde zu segnen. Er wollte damit sagen, dass der Messias ein Nachkomme Abrahams sein wird und alle Menschen von ihrer Sünde befreit, nicht nur die Juden, sondern alle, die an Ihn glauben. Im Neuen Testament sehen wir dann den Beweis, dass Gott zu Seinem Wort steht. Im Matthäusevangelium lesen wir, dass der Stammbaum Jesu bis auf Abraham zurückgeht und im Johannesevangelium, dass alle, die an Jesus glauben, ewiges Leben haben werden. Unser Gott hält Seine Versprechen. Er ist unsere lebendige Hoffnung.


Hoffnung liegt nicht in den materialistischen Dingen oder in den leeren Versprechungen dieser Welt. Wahre Hoffnung liegt in dem Wissen, dass wir für immer mit Jesus verbunden sind. Verglichen mit der Ewigkeit im Himmel sind unsere gegenwärtigen Umstände nur ein Wimpernschlag und ebenso schnell vorbei. Das heißt nicht, dass wir keinen Schmerz empfinden werden, sondern dass wir die Möglichkeit haben, über unseren gegenwärtigen Schmerz hinaus auf eine bessere Zukunft zu blicken.


Was auch immer während dieser Feiertage auf dich zukommt, richte deine Hoffnung auf Gottes Verheißungen. Er wird dich nie verlassen noch enttäuschen. Er wird dir immer vergeben und dich immer leiten. Er ist deine Stärke, dein Fels und dein Schutz. Und wenn du das Gefühl hast, nie genug zu tun, nie genug zu haben oder nie genug zu sein, dann erinnere dich daran, dass diese Kämpfe von kurzer Dauer sind und Gott mehr für dich bereithält. Er liebt dich zutiefst und sehnt sich danach, Zeit mit dir zu verbringen. Vergiss nicht, dass Er dir eine Zukunft versprochen hat, die mehr bereithält, als du dir jemals vorstellen kannst.


Tag 1Tag 3

Über diesen Leseplan

Living Changed: At Christmas

In all der Hektik der Feiertage kann man leicht aus den Augen verlieren, warum wir feiern. In diesem 5-tägigen Adventsplan werden wir uns die Verheißungen, die durch die Geburt Jesu erfüllt wurden, und die Hoffnung, die ...

More

Wir danken Changed Women´s Ministries für die Bereitstellung dieses Leseplans. Weitere Informationen findest du unter: https://www.changedokc.com

YouVersion verwendet Cookies, um deine Erfahrung zu personalisieren. Durch die Nutzung unserer Webseite akzeptierst du unsere Verwendung von Cookies, wie in unserer Datenschutzrichtlinie beschrieben