Info zu Leseplan

In der Liebe verwurzelt: Das christliche Leben in FülleBeispiel

Rooted in Love: Living the Christian Life to the Full

Tag 3 von 7

Neugeboren



Nikodemus, ein Pharisäer und Führer der Juden, kam nachts heimlich zu Jesus, um fernab von den Menschenmassen, die sich tagsüber um Ihn scharten, ein privates Gespräch mit Ihm zu führen. Er war genau wie wir auf dem Weg von der Finsternis zum Licht. Er sprach zu Ihm: „Wir wissen, dass Gott Dich als Lehrer zu uns gesandt hat. Denn niemand kann die Wunder tun, die Du vollbringst, wenn Gott sich nicht zu ihm stellt.“ Jesus antwortete ihm: „Ich versichere dir, Nikodemus: Wer nicht neu geboren wird, kann Gottes Reich nicht sehen und erleben.“ Jesus, ein Meister des Wortspiels, verwendete oft Worte und Bilder, die nicht immer wörtlich zu nehmen waren. Die Worte, die mit „von oben geboren“ (oder „von Neuem geboren“) übersetzt wurden, hätten die ursprünglichen Leser ebenso ratlos zurückgelassen wie Nikodemus. Was bedeuten sie? 



Einige Jahre nach dem heimlichen Rendezvous des Nikodemus konzentriert sich Petrus in seinem Brief an die verstreuten Christen in der heutigen Türkei auf eine Folge der Wiedergeburt. Er erklärt, dass diese neue Geburt uns von der Verzweiflung zur Hoffnung führt, zu einer sicheren Hoffnung auf ein neues Bürgerrecht jetzt und auf ein Erbe in der Zukunft, das unvergänglich und rein sein wird. Diese Hoffnung ist ein Geschenk der großen Barmherzigkeit Gottes. Weil wir am Kreuz mit dem Blut Christi besprengt wurden, ist das, was uns von Gott getrennt hat, nicht mehr wirksam. Unsere Sünden sind weggewaschen.



Wir wurden, wie Jesus es gegenüber Nikodemus ausdrückte, durch die Kraft des Heiligen Geistes „aus Wasser“ geboren, was in der Taufe symbolisiert ist. Es ist wichtig zu betonen, dass die Hoffnung, in die wir eintreten, kein blinder Optimismus ist. Sie basiert nicht auf Wunschdenken oder Fantasie. Sie ist ein Wissen um die Zukunft, die durch die Auferstehung gesichert ist und in unsere Gegenwart hineinwirkt. Und zwar auf eine Weise, dass wir uns im Hier und Jetzt sicher fühlen. Diese Zukunft ist eine, in der Gottes Reich vollständig verwirklicht ist, ein ewiges Leben, in dem es keinen Tod und kein Sterben mehr gibt. Diese Hoffnung ist für uns im Himmel aufbewahrt, und obwohl sie in unsere Gegenwart hineindringt, warten wir geduldig darauf, sie in vollem Umfang zu erleben. Die Verheißung der neuen Geburt bedeutet auch, Teil einer neuen Familie zu sein und damit ein neues Bürgerrecht zu genießen, das bedeutendere Vorteile bietet als alles, was die Welt uns bieten kann, und das nicht an unsere gegenwärtigen Hoffnungen oder Sorgen gebunden ist.



Der Verfasser des Hebräerbriefs macht klar, dass die Hoffnung für die Seele ein Anker ist, fest und sicher. Sie ist das, was uns hält, wenn wir im Schatten von Leid und Tod leben. Die Neugeburt durch die Auferstehung Jesu Christi bietet eine unerschütterliche Hoffnung. Die Möglichkeit des Neubeginns und der Veränderung, nicht nur für den Einzelnen, sondern auch für Gemeinschaften von Menschen, die Jesus Christus nachfolgen.






Fragen zum Nachdenken



1. Halte heute Ausschau nach neuem Leben um dich herum – sei es eine blühende Blume oder die Geburt eines Kindes. Welches neue Leben kannst du um dich herum wahrnehmen?



2. Wie kannst du Gott jeden Tag für die Hoffnung danken, die dir die neue Geburt sichert?


Tag 2Tag 4

Über diesen Leseplan

Rooted in Love: Living the Christian Life to the Full

Wie können wir ein mehr auf Jesus zentriertes Leben führen? Dieser 7-Tage-Plan, der auf dem Fastenbuch „Rooted in Love“ (Verwurzelt in der Liebe) aller Regionalbischöfe der Diözese London basiert, ist voller praktischer ...

More

Wir danken SPCK Publishing für die Bereitstellung dieses Leseplans. Weitere Informationen findest du unter https://spckpublishing.co.uk/

YouVersion verwendet Cookies, um deine Erfahrung zu personalisieren. Durch die Nutzung unserer Webseite akzeptierst du unsere Verwendung von Cookies, wie in unserer Datenschutzrichtlinie beschrieben