Info zu Leseplan

Erwarte mehrBeispiel

Erwarte mehr

Tag 4 von 16

VERGIB SCHNELL!


»Ich entscheide mich dazu, schnell zu vergeben. Ich lasse es nicht zu, dass sich Wut, Bitterkeit oder Schmerz in meinem Herzen niederlassen können. Ich entscheide mich, immer wieder meinen Mitmenschen, Umständen und Situationen zu vergeben und bin dadurch wieder frei und offen, um neuen Segen, Freude und Ideen in meinem Leben zu empfangen.«


Wir alle erleben immer wieder Momente, in denen Bitterkeit an unser Herz klopft. Menschen behandeln uns falsch, wir verpassen die langersehnte Beförderung oder Auszeichnung, eine Ungerechtigkeit widerfährt uns oder das Leben macht nicht so mit, wie wir es uns vorgestellt haben. Niemand von uns kann sich gegen solche Situationen wehren. Wir alle erleben Zeiten, in denen Menschen oder das Leben gegen uns zu sein scheinen. Was wir aber können, ist uns zu entscheiden, wie wir darauf reagieren. Reagiere mit Vergebung statt mit Rachegedanken, Minderwert, Zorn oder Anklage. Wenn du das nicht tust, öffnest du der Bitterkeit dein Herz. Wenn Bitterkeit einmal Platz in deinem Leben gefunden hat, vergiftet sie es nach und nach. Du verlierst allmählich deine Freude und deine Energie, und weil du das Gefühl hast, alles und alle seien gegen dich, verpasst du das Leben. Wenn du dein bestes Leben leben willst, musst du Vergebung lernen. Je schneller du vergibst, desto besser, denn so kann sich die Bitterkeit nicht wie ein Geschwür in dir ausbreiten und so dein Leben vergiften.


Ich kenne Menschen, die bitter und verletzt sind aufgrund von Situationen, die sich vor mehr als 30 Jahren ereignet haben. Sie sind bitter, weil ihnen jemand etwas vor ihrer Nase weggenommen hat, weil sie nicht die langersehnte Belohnung erhalten haben, eine Beziehung kaputt ging oder sie unfair behandelt wurden. Halte nicht an alten Verletzungen fest. Lerne, sie loszulassen, egal, wie lange es her ist. Gott weiss, was dir widerfahren ist. Gott kennt deine missliche Lage. Gott sieht deine Verletzung, dein Versagen. Lass es los. Vergib und beginne wieder, Gott zu vertrauen. Gott als dein Verteidiger wird zu deinem Recht schauen. Er wird dir jegliches Leid doppelt in Form von Segen zurückgeben. Doch je mehr und je länger du dich auf deine Verletzungen fokussierst, umso schwieriger wird es, loszulassen und frei zu werden. Wenn Bitterkeit erstmal in deinem Herzen Platz genommen hat, löst das Gedanken der Niedergeschlagenheit, der Traurigkeit aus. Du kämpfst mit Hoffnungslosigkeit, Trägheit, Zorn, Rachegedanken, Wut, Jähzorn und all den anderen negativen Eigenschaften, die dir zu schaffen machen. Je länger du mit dem Loslassen und Vergeben wartest und Gott nicht den Richter sein lässt, umso tiefer wird sich die Bitterkeit in deinem Herzen vergraben und ihre Wurzeln in deinem Leben vertiefen. Darum lerne, schnell zu vergeben. Der Schlüssel ist, dass du der Bitterkeit gar nicht erst Raum in deinem Leben gibst. Passiert dir ein Missgeschick, wirst du ungerecht behandelt oder will sich die Frage: „Warum geschieht das ausgerechnet mir?“ in dir ausbreiten, steh innerlich auf und sage zu dir selbst:


»Stopp! Ich gebe all diesen Gedanken in mir keinen Raum. Ich vergebe mir, dem Leben, den Umständen und anderen Menschen. Jetzt sofort. Gott wird für mich sorgen. Gott wird für mich kämpfen. Gott ist mein Verteidiger. Er verspricht, dass Er aus jeder Asche, jedem Dreck, jeder noch so hoffnungslosen Situation etwas Gutes entstehen lassen kann, wenn wir Ihn machen lassen. Amen!« 

Die Heilige Schrift

Tag 3Tag 5

Über diesen Leseplan

Erwarte mehr

Mit diesem Plan machst du dir bewusst, wie gross dein Gott ist und dass Ihm nichts unmöglich ist. Somit kannst du dich selbst trainieren, mehr von Gott zu erwarten, grösser zu denken und zu träumen und Gott alles zuzutra...

More

Wir möchten uns bei HOPE & LIFE CHURCH für die Bereitstellung dieses Plans bedanken. Weitere Informationen finden Sie unter: http://www.konrad-blaser.com

YouVersion verwendet Cookies, um deine Erfahrung zu personalisieren. Durch die Nutzung unserer Webseite akzeptierst du unsere Verwendung von Cookies, wie in unserer Datenschutzrichtlinie beschrieben