Info zu Leseplan

Erwarte mehrBeispiel

Erwarte mehr

Tag 6 von 16

SCHÜTZE DEIN HERZ!


»Ich schütze mein Herz, indem ich mich entscheide, jeglichen Rachegedanken, Verletzungen und Verlusten keinen Raum in meinem Herzen zu geben.«


Die Bitterkeit klopft immer wieder an unsere Herzenstüren und versucht so, Teil unseres Lebens zu werden. Doch wie kommt Bitterkeit in unser Leben? Es sind die Momente unseres Lebens, in denen wir eine Beförderung verpassen, ungerecht behandelt werden, Menschen uns verletzen, eine Beziehung kaputt geht, ein Krankenbericht negativ ist oder das Leben nicht so läuft, wie wir es uns vorstellen. Die Bitterkeit sitzt dann wie ein kleiner Affe auf unserer Schulter und sagt zu uns: „Jetzt hast du so viel gebetet, du warst so treu in deinem Glauben und hast immer dein Bestes gegeben, warum hat Gott dich vergessen? Das ist nicht fair!“ Bitterkeit kommt nicht wie eine grosse Welle an unsere Herzenstür. Nein, die Bitterkeit kommt schleichend, unscheinbar fast und versucht langsam, unser Herz und unser Leben zu übernehmen. Wenn wir nicht vorsichtig sind, fühlen wir uns auf einmal leer, müde und antriebslos. Darum möchte ich dich heute ermutigen: Sei vorsichtig, welchen Gedanken du in deinem Leben Raum gibst. Je mehr dein Leben von Gedanken der Rache, Gedanken der Niederlage und Gedanken von Verlusten und Schmerzen erfüllt ist, desto mehr findet Bitterkeit einen Weg in dein Herz hinein.


Um Bitterkeit vorzubeugen, mach es wie Paulus. Paulus war verantwortlich für die meisten Briefe im Neuen Testament, dem zweiten Teil der Bibel. Doch auch er hatte viele Gelegenheiten, bitter zu werden. Er wurde verraten, verfolgt, verleumdet, unschuldig ins Gefängnis gesteckt und man versuchte ihn zudem mehrere Male umzubringen. Hätte er sein Herz nicht geschützt , so hätte er nie all das erreicht, was er mit Gott durch alle Schwierigkeiten hindurch erlebt hat und er hätte verpasst, wie Gott mit ihm die Welt bis heute prägt und verändert. Hätte er der Bitterkeit Einlass in sein Herz gewährt, wäre Paulus wohl irgendwo auf seiner Reise mit Gott stehengeblieben und hätte ein trauriges und niedergeschlagenes Leben geführt.


Anhand eines Beispiels möchte ich dir zeigen, wie Paulus mit einer negativen Situation umging, in welcher er auch bitter hätte reagieren können. Er schreibt an Timotheus, einen guten Freund:


»Alexander, der Schmied, hat mir viel Böses zugefügt. Der Herr wird so an ihm handeln, wie er es verdient hat.« 2. Timotheus 4,14 


So genial, wie Paulus hier überzeugt ist, dass Gott sich um sein Recht kümmern soll. Er werde sich nicht wehren, so schreibt Paulus. Dadurch hat er sein Herz geschützt und der Bitterkeit keinen Raum gegeben.


Wie gehen wir mit solchen Situationen um? Wir werden ungerecht behandelt, Menschen reden schlecht über uns, hintergehen uns, verlassen uns, und eine Stimme in uns schreit: „Kämpfe für dein Recht! Das ist nicht fair!“ Doch ich möchte dich gerade heute ermutigen, Gott für dein Recht kämpfen zu lassen. Wenn Gott für dich ist, wer könnte da noch gegen dich sein? Wenn Gott für dich kämpft, wird er dir alles, was dir genommen worden ist, 10-, 100- oder 1000-fach zurückgeben. Deshalb schütze dein Herz. Verliere nicht den Glauben an Gott, überlasse Ihm jegliche Ungerechtigkeiten in deinem Leben und schaue wieder nach vorne. Unser Gott wird uns nie im Stich lassen und wird immer unser Bestes suchen, wenn wir loslassen, weitergehen, weiter an Ihm festhalten, Ihn anbeten und auf Ihn schauen. Schütze dein Herz und sei vorsichtig, was für Gedanken Wurzeln in deinem Herzen schlagen dürfen.

Tag 5Tag 7

Über diesen Leseplan

Erwarte mehr

Mit diesem Plan machst du dir bewusst, wie gross dein Gott ist und dass Ihm nichts unmöglich ist. Somit kannst du dich selbst trainieren, mehr von Gott zu erwarten, grösser zu denken und zu träumen und Gott alles zuzutra...

More

Wir möchten uns bei HOPE & LIFE CHURCH für die Bereitstellung dieses Plans bedanken. Weitere Informationen finden Sie unter: http://www.konrad-blaser.com

YouVersion verwendet Cookies, um deine Erfahrung zu personalisieren. Durch die Nutzung unserer Webseite akzeptierst du unsere Verwendung von Cookies, wie in unserer Datenschutzrichtlinie beschrieben