Info zu Leseplan

Free of Me: Vom Glück des selbstvergessenen LebensBeispiel

Free of Me: Vom Glück des selbstvergessenen Lebens

Tag 6 von 7

Gottes Vorstellung über unser Aussehen wiedergewinnen


Wer fühlt sich nicht entblößt, wenn die eigenen Unvollkommenheiten offenbar werden? Der Menschheit ergeht es so, seit Adam und Eva ihre Körper im Garten Eden versteckten. Das gilt für Sünden ebenso wie für Speckröllchen: Wir tarnen die Dinge, die wir an uns selbst nicht mögen.


Genau hier wird es kompliziert. Wir können unser äußeres Erscheinungsbild nicht von uns als Person trennen, denn Gott erschuf jeden von uns ganzheitlich, bestehend aus Körper und Geist. Unsere Körper machen uns nicht komplett aus, aber sie sind ein bedeutender Teil von uns. Wären unsere physischen Körper unwichtig, dann hätte Jesus keine menschliche Gestalt annehmen müssen. Aber das tat Er. Er wurde Mensch, um beides zu erlösen: sowohl unseren Körper als auch unsere Seele.


Das bedeutet, dass «deine inneren Werte» nicht alles sind, was für Gott zählt. Dein Äußeres zählt auch, denn Gott misst deinem ganzen Sein Bedeutung zu. Alles wurde für einen Zweck erschaffen. Das bedeutet, dein Erscheinungsbild ist nicht dein Feind. Dein Körper, dein Gesicht, deine Haare, deine Augen, alles davon ist gut. Das waren Gottes Worte bei der Erschaffung der Welt. Unser Fehler ist, dass wir uns zu stark auf dieses «Gut-Sein» konzentrieren und es aus uns selbst heraus produzieren möchten. Wenn unser Erscheinungsbild unseren Wert bestimmt, geht alles drunter und drüber.


Geht es uns bei unserem Erscheinungsbild um uns, dann wird der Wunsch, hübsch auszusehen, unser Handeln dominieren, und nicht die Sehnsucht, die Menschen um uns herum zu lieben. Die Wahrheit ist: Geht es uns bei unserem Aussehen um uns, dann wirkt sich das negativ auf uns und auch auf die Frauen um uns herum aus. Es hilft niemandem.


Darum müssen wir uns daran erinnern, wie Gott sich unser Verhältnis zu unserem Aussehen vorgestellt hat. Wir müssen uns für Mitgefühl statt Vergleich entscheiden. Bedeutet das, dass wir unsere Garderobe versteigern und ungepflegt herumlaufen sollten? Auf keinen Fall. Ein ungepflegtes Aussehen schlägt nicht gerade die Brücke zu anderen oder hilft uns, sie zu lieben und Verbindung aufzunehmen. Aber es könnte bedeuten, dass es nicht mehr unser Ziel sein muss, die Schönste im ganzen Land zu sein. Dass der Zweck unseres Erscheinungsbildes nicht länger darin bestehen muss, unsere Unvollkommenheiten zu verbergen. Dass wir uns unserer Eitelkeit stellen, damit wir sie etwas zurückschrauben können.


Wenn wir unsere Schwächen aufdecken, statt «mitzuhalten», und uns somit demütig verhalten, statt zu konkurrieren, dann ist das ein Geschenk an unsere Schwestern. In einer vom Image besessenen Kultur wie der unseren sieht Liebe so aus.


Welche eine Sache könntest du heute tun, um Gottes Vorstellung über dein Aussehen wiederzugewinnen? Wie kannst du einer anderen Frau helfen, das gleiche zu tun?

Die Heilige Schrift

Tag 5Tag 7

Über diesen Leseplan

Free of Me: Vom Glück des selbstvergessenen Lebens

Sharon Hodde Miller hat etwas Überraschendes entdeckt: Es bereitet viel Mühe, für sich selbst zu leben. Wenn wir uns darauf fokussieren, die beste Version von uns selbst zu sein, klingt das zunächst befreiend, aber eigen...

More

Wir möchten uns bei Fontis für die Bereitstellung dieses Plans bedanken. Weitere Informationen finden Sie unter: https://www.fontis-verlag.com

YouVersion verwendet Cookies, um deine Erfahrung zu personalisieren. Durch die Nutzung unserer Webseite akzeptierst du unsere Verwendung von Cookies, wie in unserer Datenschutzrichtlinie beschrieben