Info zu Leseplan

REALationship - Göttliches Beziehungs Know-HowBeispiel

REALationship - Göttliches Beziehungs Know-How

Tag 3 von 12

Geistliche Blindheit


Lies zuerst Römer 1,18-32. Vorsicht: Das ist eine der heftigsten Bibelpassagen für die heutige Zeit.


Unter „Repression“ verstehen Psychologen die Fähigkeit des menschlichen Geistes, Erinnerungen an schreckliche Erfahrungen und traumatische Ereignisse auszublenden und ins Unterbewusstsein hinunter zu “drücken“, weil sie ansonsten große Ängste und Panik im Menschen auslösen könnten.


Warum erwähne ich das? 


Nun, in unserem Text beschreibt Paulus genau das, nur auf einer anderen Ebene. Eigentlich weiß jeder Mensch tief drinnen, dass es einen Gott gibt und hat darum auch keine Entschuldigung (Vers 20). Doch weil uns das gar nicht schmeckt, unterdrücken wir diese Wahrheit ins Unterbewusste (Vers 18). Das könnte man also quasi als „geistliche Repression“ bezeichnen.


Warum tun wir das? 


Weil es uns schwerfällt hinzunehmen, dass es da eine höhere Macht geben könnte, vor der wir uns rechtfertigen müssten und der unsere Anbetung gebührt.


Anstatt anzuerkennen, dass Gott als der Schöpfer von allen am besten weiß, was gut für mich ist, ignoriere ich Seine Existenz und tue, was ich will. Das bedeutet, die „Herrlichkeit des unvergänglichen Gottes mit Bildern vergänglicher Menschen oder Vögel, vierfüßigen und kriechenden Tieren zu vertauschen“ (Vers 23).


Wie traurig das ist! Und wie erbärmlich und dumm (Vers 22). Dreimal erwähnt Paulus diesen tragischen Tausch (Verse 23, 25 und 28a): Die Beziehung zum Schöpfer des Universums gegen die Schöpfung selbst. Menschen machen Geschaffenes zum Sinn und Ziel ihres Lebens. Als ob ich ein unbezahlbares, künstlerisches Meisterwerk für eine Kopie einer Kopie einer Kopie eintauschen würde!


Die Folgen dieser geistlichen „Repression“ und Undankbarkeit?


Unser Verstand wird verfinstert (Vers 21), und Gott lässt uns in dieser Blindheit freien Lauf. Er „gibt uns dahin“ (Verse 24, 26 und 28b). Ein Lebensbereich, auf den das zutrifft, ist die Sexualität.


Durch die ganze Bibel hindurch wird die Beziehung zwischen Gott und Seinem Volk, Seiner Kirche, thematisiert. Der Zerbruch dieser Beziehung zwischen Gott und Mensch wird im Zerbruch unserer Sexualität sichtbar.


Und jetzt wird Paulus total krass und höchst politisch inkorrekt. Gott lässt den Menschen freien Lauf, sich in Unreinheit selbst zu schänden (Vers 24)! Die gleichgeschlechtliche „Liebe“ zeigt den Zerbruch der Gott-Mensch-Beziehung in höchsten Maße, wenn Frauen (Vers 26) wie Männer (Vers 27) Gott gegen ein Bild von sich selbst „eintauschen“, nämlich ihr eigenes Geschlecht. Diese geistliche Blindheit gegenüber Gott offenbart sich nicht nur im Bereich der Sexualität, sondern generell im Umgang mit anderen Menschen (Verse 29-32).


Diese Worte sind hart zu schlucken. Was geht gerade in dir vor? Geh‘ damit zu Gott, Er kann das ab. In welchen Lebensbereichen hast du die Herrlichkeit Gottes gegen eine billige Imitation eingetauscht? Jesus hat sich am Kreuz für dich aus Liebe eingetauscht, damit du nicht in geistlicher Blindheit umhertappen musst. Leg Ihm deine billigen Kopien hin und hol dir die bedingungslose Liebe des Vaters ab!


Gebet, Get Free & Next Step: 



  • Bitte den Vater, dir heute zu zeigen, wie viel wertvoller Seine Liebe ist. 

  • Lass dir dazu eine Bibelstelle aufzeigen und nimm sie mit in den Tag.

Die Heilige Schrift

Tag 2Tag 4

Über diesen Leseplan

REALationship - Göttliches Beziehungs Know-How

Wir alle wünschen uns gesunde, glückliche Beziehungen. Doch ohne das geeignete Know-how und den richtigen Fokus werden wir oft enttäuscht. Wie genial, dass Gott einen Plan für Beziehungen aller Art hat, damit wir darin a...

More

Wir möchten uns bei ICF München für die Bereitstellung dieses Plans bedanken. Für mehr Informationen besuche bitte: https://www.icf-muenchen.de/de/media/bibelleseplaene/

YouVersion verwendet Cookies, um deine Erfahrung zu personalisieren. Durch die Nutzung unserer Webseite akzeptierst du unsere Verwendung von Cookies, wie in unserer Datenschutzrichtlinie beschrieben