Info zu Leseplan

Mein Kind ist anders: Unterstützung in den Höhen und TiefenBeispiel

My Child’s Different: Support for the Ups & Downs

Tag 2 von 8

Behinderung ist kein Fluch



Es gibt eine Geschichte, die ein ziemlich gutes metaphorisches Bild davon zeichnet, wie es sich anfühlen kann, wenn du zum ersten Mal erfährst, dass etwas bei deinem Kind dramatisch anders ist. Lies diese gekürzte Fassung für eine schnelle Auffrischung.



Du hast eine Reise nach Italien geplant. Du hast ein paar Kilo abgenommen in Erwartung all der Nudeln, die du essen wirst. Du hast geplant, dass du in den ersten Tagen zum Kolosseum und zum Schiefen Turm gehst. Du hast die perfekten Outfits für die Fotos eingepackt, die du am Mittelmeer machen willst. Einige deiner Freunde waren schon einmal in Italien. Du fühltest dich also vorbereitet und warst bereit, all ihren guten Empfehlungen zu folgen.



Aber als das Flugzeug landet, sagt der Pilot: „Willkommen in den Niederlanden“. Du bist wütend, aufgebracht, verletzt und vielleicht sogar verwirrt. Du willst nicht undankbar klingen, aber du hast nicht darum gebeten oder wolltest auch nicht in die Niederlande reisen. Wie bin ich hierhergekommen? Was machen die Leute hier in ihrer Freizeit? Was werde ich sehen und erleben? Welche Sprache wird hier überhaupt gesprochen?



Und vielleicht bleibst du eine Weile wütend und verwirrt. Du kannst niedergeschlagen sein, weil du die Antworten auf diese und viele andere Fragen nicht kennst. Du kannst dich völlig allein fühlen. Alle anderen, die du kennst, sind an der Amalfiküste und genießen die Sonne und die Meeresfrüchte. Und du bist hier in den Niederlanden.



Die Wahrheit ist: Schönheit liegt an unerwarteten Orten. Aber manchmal können wir die Schönheit nicht ganz erkennen, weil wir uns betrogen fühlen oder nicht umhin können, uns zu fragen, warum Gott uns nicht den Träumen folgen ließ, die wir uns vorgestellt hatten.



Hier sind einige Wahrheiten, die dir helfen können, die Schönheit des Lebens zu entdecken, das Gott dir geschenkt hat.



1. Schuldzuweisungen verewigen den Schmerz, anstatt Heilung zu bringen. Manchmal spielen wir „Was wäre, wenn“ und das „Schuldspiel“. Aber während Schuldzuweisungen einen Abschluss zu versprechen scheinen, bringen sie in Wahrheit Schmerz. Schuldzuweisungen führen normalerweise nicht zur Heilung und bringen nicht den Frieden, auf den du gehofft hast. Außerdem muss man niemandem Vorwürfe machen, weil stattdessen Gott verherrlicht werden kann (Johannes 9,1-3). Also, wenn es nötig ist, vergib dir, jemand anderem oder Gott.



2. Gott hat dein Kind mit Absicht erschaffen. Wir sind alle nach dem Bild und Gleichnis Gottes geschaffen und wir alle sind Sein größtes Meisterwerk. Ein Meisterwerk entsteht nicht über Nacht und wird nicht schlampig gemacht. Es wurde mit Sorgfalt, Absicht und Liebe hergestellt, geformt und gestaltet. Ein Maler verwandelt diese Kleckse auf seiner Palette nicht einfach in irgendetwas. Selbst Maler, die nur Farbe auf die Leinwand zu spritzen scheinen, haben eine Vision. Sie sehen in ihren Köpfen, was sie erschaffen wollen, und schaffen mit viel Aufmerksamkeit und künstlerischem Geschick etwas Wunderbares aus dem Nichts. Gott hat das mit deinem Kind gemacht. Er hat etwas – jemanden – wunderbar gemacht. (Psalm 139,13-15; Epheser 2,10; 2. Mose 4,11)



3. Wir werden unsere Antworten auf der anderen Seite des Himmels bekommen. Vielleicht weißt du nicht, warum du auf so einer unerwarteten Reise gelandet bist, und das ist auch in Ordnung. Du wirst vielleicht nie erfahren, warum deine Reise manchmal so schmerzhaft sein musste. Jetzt sehen wir nur stückweise. Wir werden auf dieser Seite des Himmels weder eine 20/20-Sicht noch ein vollständiges Verständnis von den meisten Dingen haben. In der Zwischenzeit bittet Gott nur darum, dass wir Glauben haben – dass Er die Dinge zu unserem Besten zusammenfügt und dass Er alles mit einer Absicht tut. (2. Korinther 4,16-18; Römer 8,28; 1. Korinther 13,12)



4. Es liegt Schönheit im Anderssein. Sicher, es sieht vielleicht so aus, als würden deine Freunde und Familie deinen Traum leben, ohne sich deiner Erfahrungen bewusst zu sein. Du magst sogar eifersüchtig sein, wenn du ihr Leben betrachtest. Aber versteh eines: Das Leben deiner Familie, mit all seinen Unterschieden und Einzigartigkeiten, ist schön. Sicher, es beinhaltet Herausforderungen, auf die du dich nicht immer vorbereitet fühlst, aber Gott wird dir auf deiner speziellen Reise verschiedene und erstaunlich wunderbare Dinge zeigen und lehren. Tatsächlich wirst du in der Lage sein, tiefe und kraftvolle Wahrheiten zu lernen, die du nie gelernt hättest, wenn du in „Italien“ gelandet wärst.



Gott hat also dein Flugzeug entführt und dich in die „Niederlande“ gebracht. Könnte dies der beste Segen in deinem Leben sein? Schaue dich um, sieh dir die Sehenswürdigkeiten an und genieße so viel wie möglich. Schon nach kurzer Zeit wirst du feststellen, dass du Gemälde von Rembrandt und Van Gogh, Windmühlen, spektakuläre Tulpenfelder und Stroopwafels (Sirupwaffeln, eine niederländische Spezialität) genießen kannst!



Du wurdest nicht bestraft oder verflucht. Du wurdest mit einem wunderschönen, perfekten, nach dem Bilde Gottes geschaffenen Kind gesegnet.



Tagebuch: Schreibe einige der Freuden und schönen Momente auf, die du auf dem Weg deiner Familie mit Behinderung/besonderen Bedürfnissen hattest. Und wenn du gerade erst anfängst, schreibe eine Liste der schönen Gedanken und Gefühle auf, die du deinem Kind gegenüber hast.


Tag 1Tag 3

Über diesen Leseplan

My Child’s Different: Support for the Ups & Downs

Dieser Bibelleseplan richtet sich an Eltern von Kindern mit Behinderungen, Unterschieden oder besonderen Bedürfnissen jeglicher Art – egal, in welcher Phase du dich gerade auf deiner Reise befindest. Lies von anderen Elt...

More

Wir danken Life.Church für die Bereitstellung dieses Planes. Weitere Informationen unter: https://www.life.church/

YouVersion verwendet Cookies, um deine Erfahrung zu personalisieren. Durch die Nutzung unserer Webseite akzeptierst du unsere Verwendung von Cookies, wie in unserer Datenschutzrichtlinie beschrieben