Info zu Leseplan

Die Praxis geistlicher Übungen und ihre Bedeutung für die Evangelisation Beispiel

Spiritual Disciplines & Evangelism

Tag 5 von 9



Tag 5: Stille und Einsamkeit


Ruhe - nicht viele von uns bekommen davon genügend, und sollte es doch einmal der Fall sein, wissen wir nicht so richtig, was wir damit anfangen sollen. In Prediger 3 lesen wir jedoch, dass es für alles eine Zeit gibt: Für Klagen und Tanzen, für Aufbauen und Wegwerfen, für Suchen und Verlieren. Gott erinnert uns daran, dass die Gesamtheit der menschlichen Existenz und die Emotionen, die uns manchmal überwältigen wollen, ihren festen Platz haben. Aber wie sollen wir diese verstehen und verarbeiten, ohne Momente fernab der Hektik des Lebens? Es gibt einen Grund, warum Psalm 46,10 so beliebt ist: „Seid still und erkennt, dass ich Gott bin.“



Die Übung, in der Einsamkeit die Stille zu suchen, beginnt damit, dass wir Raum schaffen, Gott zu unserem ruhelosen Herzen sprechen zu lassen. Wir kommen mit offenen Händen und Herzen in Erwartung dessen, was Er sagen wird, vor Ihn. Nur so kann Jesaja 30,21 auch für uns gelten: „Und kommt ihr vom richtigen Weg ab, so hört ihr hinter euch eine Stimme: ‚Halt, dies ist der Weg, den ihr einschlagen sollt!‘“



Wenn die Hektik des Alltags in den Hintergrund tritt, können wir etwas wahrnehmen, das fast fremdartig klingt. „Kann das die Stimme Gottes sein?“, fragen wir uns vielleicht. In der Stille und Einsamkeit fangen wir an, Gottes Stimme wieder zu hören. Die Welt und all ihre Sorgen werden in den Hintergrund gedrängt und für einen kurzen Moment sind wir in der Lage, neu zu entdecken, was es bedeutet, dass Gott uns nie von der Seite gewichen ist.



In der Stille und Einsamkeit finden wir Gottes Nähe und Größe zugleich. Wenn alles ruhig ist, hören wir das Tropfen des Wasserhahns, das Rascheln eines Blattes im Wind, das gleichmäßige Atmen des Hundes bei seinem Mittagsschlaf. Die Welt erwacht in der Stille zum Leben und wir entdecken wieder neu, dass Gott der Herr des Universums ist und alles in Seiner rechten Hand hält. Wir sehen die Schönheit eines Sonnenuntergangs und spüren die Weichheit eines einfachen Kissens. Gott steht über allem.



In unserem Nachsinnen dürfen wir uns auch daran erinnern, dass Gott in allem ist: „Durch Ihn allein leben und handeln wir, ja, Ihm verdanken wir alles, was wir sind.“ (Apg 17,28). In uns befindet sich Sein größtes Geschenk. In 2. Korinther 1,21–22 heißt es: „Gott selbst hat unser und euer Leben auf ein festes Fundament gestellt, auf Christus, und uns mit Seinem Geist erfüllt. So drückte Er uns Sein Siegel auf, wir sind Sein Eigentum geworden. Das Geschenk des Geistes in unseren Herzen ist Gottes sicheres Pfand für das, was Er uns noch schenken wird.“ Seine Liebe ist so groß, dass Er nicht anders kann, als auch in unseren Herzen Einzug zu halten. Er ist wirklich in allem und steht über allem.



Schließlich führen uns die Stille und Einsamkeit zu einer solchen Anbetung und Ehrfurcht, dass Sein Heiliger Geist, der in uns lebt, unser Zeugnis des Evangeliums zu neuem Leben erweckt. Uns wird bewusst, dass es nicht selbstverständlich ist, Gott in der Stille zu finden, da dieses Geheimnis vielen verborgen bleibt. Wir stellen fest, dass sich die Mehrheit der Menschen vielen anderen Dingen als Gott zuwendet. Was aber, wenn es wahr ist, dass Gott möchte, dass alle gerettet werden und zur Erkenntnis Seiner Wahrheit gelangen? Es ist wahr, ruft Gott uns zu, während wir Seiner in Stille warten. Unser Stillsein in Glaubensfragen gegenüber anderen Menschen will lauter werden, je länger wir Zeit mit Gott verbringen. Denn die Stille vor Gott ist es letztendlich, die uns zu mehr Gesprächen über Jesus bewegt, über das Leben und über die Hoffnung.



Fragen zum Nachdenken:







  • Verursachen die Worte „Stille und Einsamkeit“ bei dir eher Unbehagen oder Ruhe? Warum?

  • Hast du stille Zeiten, in denen du Gott in einer Gebets- und Anbetungszeit bewusst zuhörst?

  • Wie kannst du Stille und Einsamkeit nutzen, um im Glauben zu wachsen und Gottes Herzem näherzukommen?

  • Wie passen Stille und Evangelisation zusammen?



Tag 4Tag 6

Über diesen Leseplan

Spiritual Disciplines & Evangelism

Es gibt geistliche Übungen, die im Leben der Christen eine ganz besondere Rolle spielen. Sie verhelfen den Gläubigen dazu, in ihren Gedanken, Worten und Taten Jesus ähnlicher zu werden. Wie lassen sie sich auf unsere Ber...

More

Wir möchten dem Billy Graham Center beim Wheaton College für die Bereitstellung dieses Plans danken. Weitere Informationen finden Sie unter: http://www.billygrahamcenter.org

YouVersion verwendet Cookies, um deine Erfahrung zu personalisieren. Durch die Nutzung unserer Webseite akzeptierst du unsere Verwendung von Cookies, wie in unserer Datenschutzrichtlinie beschrieben