Info zu Leseplan

Die Praxis geistlicher Übungen und ihre Bedeutung für die Evangelisation Beispiel

Spiritual Disciplines & Evangelism

Tag 4 von 9



Tag 4: Gebet


Martin Luther sagte einmal: „Christ zu sein, ohne zu beten, ist genauso unmöglich, wie leben ohne zu atmen.“ Wenn wir das Vorbild Jesu betrachten, wäre es kaum möglich, sich ein wahrhaftiges Leben mit Gott ohne das Gebet vorzustellen. Jesus betete allein und mit anderen. Sein Leben war ein vollkommenes Bild der Verbundenheit mit Seinem Vater. In Matthäus 6,5–8 lehrt Jesus uns, wie man betet:



Und wenn ihr betet, dann tut das nicht wie die Heuchler! Sie beten gern öffentlich in den Synagogen und an den Straßenecken, um von den Menschen gesehen zu werden. Ich versichere euch: Diese Leute haben ihren Lohn schon erhalten! Wenn du beten willst, zieh dich zurück in dein Zimmer, schließ die Tür hinter dir zu und bete zu deinem Vater. Denn Er ist auch da, wo niemand zuschaut. Und dein Vater, der auch das Verborgene sieht, wird dich dafür belohnen.
Leiere nicht gedankenlos Gebete herunter wie Leute, die Gott nicht kennen. Sie meinen, sie würden bei Gott etwas erreichen, wenn sie nur viele Worte machen. Folgt nicht ihrem schlechten Beispiel, denn euer Vater weiß genau, was ihr braucht, schon bevor ihr Ihn um etwas bittet.



Gebet beginnt mit der richtigen geistlichen Einstellung. Aus welchen Gründen beten wir? Für andere? Für uns selbst? Aus Schuldbewusstsein? Aus Not? Es ist doch so, dass jeder Handlung eine Motivation zugrunde liegt. Während wir tief in die Niederungen unseres Herzens schauen, müssen wir Gott gegenüber ehrlich sein. Ehrliches Gebet ist die einzige Art von Gebet, die Gott sich wünscht.



Unser Gebet darf kreativ und ausdrucksstark sein. Es ist Anbetung und Lobpreis, Fürbitte und Bekenntnis. In Matthäus 6,9–13 leitet Jesus Seine Jünger zum Beten an:



„Ihr sollt so beten: Unser Vater im Himmel! Dein Name werde geheiligt, Dein Reich komme, Dein Wille geschehe auf der Erde, wie er im Himmel geschieht. Gib uns heute unser tägliches Brot. Und vergib uns unsere Schuld, wie auch wir denen vergeben haben, die an uns schuldig wurden. Und lass uns nicht in Versuchung geraten, sondern errette uns vor dem Bösen.“
Matthäus 6,9‭–13 NGU2011



Verstehst du, was hier geschieht? Jesus beginnt mit den Worten: „Ihr sollt so beten.“ Auf diese Weise. Es handelt sich um ein Mustergebet, das Lobpreis, Fürbitte, Bitte, Bekenntnis und Anflehen umfasst. Es gibt keine richtige oder falsche Art zu beten, aber was wir niemals versäumen sollten, ist das Gebet, das von Herzen kommt. Ganz gleich, ob es sich um einen bekannten Gebetstext handelt oder um ein Gebet, das im eigenen Geist und Herzen geboren wird. Gebet muss uns immer dem Herzen Jesu und Seiner Liebe für die verlorene und sterbende Welt näher bringen.



Gebete schaffen Leidenschaft. Die 24-7-Gebets- und Erweckungsbewegung hat sich seit langem folgende Vision auf die Fahne geschrieben, die eine radikale Sicht des Gebets zeigt, die alles verändert. Sie beinhaltet folgende Worte: „Mit Blut und mit Schweiß und vielen Tränen, mit schlaflosen Nächten und fruchtlosen Tagen beten sie, als ob alles von Gott abhängt, und leben sie, als ob alles von ihnen abhängt.“



Diese Vision des Gebetslebens führt uns direkt zu Jesus und Seinem Gebetsmodell zurück. Während wir für unsere Welt einstehen, zieht es unsere Herzen zu den Ausgegrenzten, Gebrochenen und Verlorenen. Unser: „Wie lange noch, oh Herr?“ wird ganz praktisch, da wir den Gedanken nicht länger ertragen können, dass unsere Mitmenschen ohne den Einen leben, der alles verändern wird: Jesus. Charles Spurgeon hat sein Sehnen so ausgedrückt: „Wenn Sünder schon verdammt werden, sollen sie zumindest über unsere Leichen in die Hölle springen. Wenn sie umkommen wollen, sollen sie mit unseren Armen um ihre Knie geschlungen sterben. Niemand soll ohne Vorwarnung oder ohne Gebet dorthin gehen.“



Authentisches, echtes und herzliches Gebet lässt unsere Herzen überfließen, um die gute Nachricht von Jesus mit denen zu teilen, die noch in der Dunkelheit sind.



Fragen zum Nachdenken:







  • Wie siehst du das Gebet?

  • Welche Gebetsmodelle eignen sich am besten für dich, um Gott näherzukommen?

  • Wie kannst du das Gebet in deinen Alltag integrieren?

  • Wie kannst du deine Gebetszeiten als Gelegenheit nutzen, deine Leidenschaft für das Bezeugen des Evangeliums zu stärken?



Tag 3Tag 5

Über diesen Leseplan

Spiritual Disciplines & Evangelism

Es gibt geistliche Übungen, die im Leben der Christen eine ganz besondere Rolle spielen. Sie verhelfen den Gläubigen dazu, in ihren Gedanken, Worten und Taten Jesus ähnlicher zu werden. Wie lassen sie sich auf unsere Ber...

More

Wir möchten dem Billy Graham Center beim Wheaton College für die Bereitstellung dieses Plans danken. Weitere Informationen finden Sie unter: http://www.billygrahamcenter.org

YouVersion verwendet Cookies, um deine Erfahrung zu personalisieren. Durch die Nutzung unserer Webseite akzeptierst du unsere Verwendung von Cookies, wie in unserer Datenschutzrichtlinie beschrieben