Info zu Leseplan

11 x LukasBeispiel

11 x Lukas

Tag 6 von 11

Jesus lehrt die Jünger das Beten

Hinführung

Nur wer gibt, kann auch empfangen. Beim Lesen der Bibelstelle ist mir gerade der Teil aus dem Vaterunser neu aufgefallen, wo es um die Vergebung geht. „Und vergib uns unsere Schuld, denn auch wir vergeben allen, die an uns schuldig werden.“ Es braucht einen Impuls von uns, ein erstes Handeln, den ersten Schritt. Wir dürfen vergeben, weil uns vergeben wird.

Bibeltext

Lukas 11,1-13

Kurze Erklärungen zu dem Text

Dieser Bibeltext enthält einen der wichtigsten Texte des Christentums: das Vaterunser. Die Jünger bitten Jesus: Lehre uns beten! Gib uns Worte, wenn wir keine eigenen mehr haben. Finde ein Gefäß, einen Weg für unsere Gedanken, unsere Ängste und alles das, was uns beschäftigt. Gib uns ein Gebet, welches wir beten können, wenn wir es selbst nicht mehr schaffen. Und so gibt Jesus ihnen diesen Text, den jeden Tag hunderte und tausende Christen weltweit gemeinsam beten. In diesen Worten werden sie eins. In diesen Worten geht es nicht mehr nur um die Befindlichkeiten eines einzelnen. Sondern es geht um die Stimme einer großen Masse: Gib uns heute unser tägliches Brot. Versorge uns mit dem, was wir brauchen! Und vergib uns unsere Schuld! Wir wissen, dass wir schuldig geworden sind, bitte vergib uns. Dein Reich komme, Dein Wille geschehe! Nicht ich zähle, Du zählst! Mir gibt es Trost und Hoffnung, dass in diesen Worten alles drinsteckt, wofür es sich zu beten lohnt. Dass es dieses Gebet gibt, mit dem letztlich alles gesagt wird, was es zu sagen gibt. Mehr braucht es nicht. Und es tröstet mich, dass ich wissen darf: Meine Geschwister im Geiste sprechen dieses Gebet, auch wenn ich es selbst nicht kann.

Interaktionen

  • Lass uns reden (in der Gruppe)
    Wo habt ihr als Gruppe gemeinsame Ausdrucksformen eures Glaubens? Vielleicht einigt ihr euch auf ein „Gruppengebet", welches ihr jede Woche gemeinsam sprecht? Habt ihr als Gruppe eine Art Liturgie? Also einen festen Ablauf, den ihr jede Woche einhaltet?
  • Denke nach (für dich allein)
    Wo brauchst du vielleicht in deinem Alltag feste und verbindliche Formen für deinen Glauben? Inwiefern würde dir das helfen?
  • Challenge für den Tag
    Versuche mal eine Woche lang, zu einer festen Uhrzeit immer das gleiche Gebet zu sprechen. Was macht das mir dir?
  • Aktion für Gruppen
    Jeopardy
    Die Gruppe stellt sich im Kreis auf. Eine Person fängt an und überlegt sich einen Satz, zu dem sich eine andere Person aus dem Kreis eine Frage überlegt.
    Beispiel:
    Satz eines Teilnehmers: Es besteht aus Milch, Früchten, Nüssen und Haferflocken.
    Frage einer Teilnehmerin: Woraus besteht ein Müsli?
    Die Person, die die Frage gestellt hat, darf sich dann einen eigenen Satz ausdenken und eine andere Person darf sich dann die entsprechende Frage dazu überlegen.
    Möglich wäre, dass sich der Leiter / die Leiterin vorher Beispielsätze überlegt, um es verständlicher zu machen.
    Idee hinter der Aktion ist: Nur wer gibt, kann auch empfangen. Nur wenn wir vergeben, kann uns vergeben werden. Genauso in dieser Aktion: Wir kriegen nur eine Antwort, wenn wir eine Frage geben. Und manchmal ist das, was wir bekommen, nicht das, was wir erwartet haben.

Gebetsimpuls

Vater unser im Himmel,
geheiligt werde Dein Name.
Dein Reich komme.
Dein Wille geschehe,
wie im Himmel, so auf Erden.
Unser tägliches Brot gib uns heute,
und vergib uns unsere Schuld,
wie auch wir vergeben unseren Schuldigern.
Lass uns nicht in Versuchung geraten,
dir untreu zu werden,
sondern befreie uns von dem Bösen.
Denn Dein ist das Reich
und die Kraft
und die Herrlichkeit
in Ewigkeit.
Amen.

(von Ruben Ullrich, EC Deutschland)

Die Heilige Schrift

Tag 5Tag 7

Über diesen Leseplan

11 x Lukas

11 Textstellen aus dem Lukasevangelium fürs erste Lesen nach einer Freizeit, einem Event oder ICH GLAUB'S.

Wir möchten uns bei Entschieden für Christus für die Bereitstellung dieses Leseplan bedanken. Weitere Informationen findest du hier: https://www.ec.de/

YouVersion verwendet Cookies, um deine Erfahrung zu personalisieren. Durch die Nutzung unserer Webseite akzeptierst du unsere Verwendung von Cookies, wie in unserer Datenschutzrichtlinie beschrieben