Info zu Leseplan

Wie man Gottes Wort liestBeispiel

Wie man Gottes Wort liest

Tag 4 von 5

TAG 4: Offenbarung

Die Offenbarung wird sich aus dem Studium von Gottes Wort ergeben und natürlich aus dem Heiligen Geist, der mich vielleicht auch inspiriert, den Text besser zu verstehen. Erwarten Sie, dass der Heilige Geist, wenn Sie über Gottes Wort meditieren, Dinge in Ihrem Geist an die Oberfläche bringt, um das Gelesene zu offenbaren.

Dazu müssen Sie still sein und sich Zeit nehmen...

In diesem Abschnitt werden mehrere wichtige Punkte hervorgehoben:

Die erste Offenbarung betont, wie wichtig es ist, Jesus als den Messias anzuerkennen (denken Sie daran, dass Bartimäus ihn in diesem Abschnitt als Sohn Davids bezeichnet, was sich unter anderem auf eine Prophezeiung in 2 Samuel 7 bezieht, die sich auf den Messias bezieht). Diese Anerkennung öffnet die Tür zum göttlichen Eingreifen und zeigt, dass, wenn wir unseren Glauben an Jesus bekennen, er in unserem Leben stehen bleibt.

Die zweite Offenbarung macht deutlich, dass wir uns von den negativen Meinungen und der Kritik unserer Mitmenschen nicht entmutigen lassen dürfen.

Die Dynamik ändert sich, wenn Jesus eingreift und uns daran erinnert, dass Gott die Umstände ändern kann. All die Stimmen um mich herum, all die Menschen, die mich vielleicht kritisieren, all die Menschen, die meinen Glauben nicht verstehen, usw., dürfen mir nicht mein Verhalten gegenüber Jesus diktieren.

Sie können wie Bartimäus zu sich selbst sagen: "Ich lasse meine Stimme nicht von der Menge um mich herum erdrücken! Jesus! Ich will noch lauter schreien: Du bist mein Messias, du bist der Sohn Davids! Mein Gott! Erbarme dich meiner, meiner gegenwärtigen Situation."

Die dritte Offenbarung unterstreicht, wie wichtig es ist, Gott unsere Bedürfnisse mitzuteilen, auch wenn er sie bereits kennt. Bartimäus drückt sein Bedürfnis, sein Augenlicht wiederzuerlangen, im Glauben aus, was zeigt, dass unser aktives Glaubensbekenntnis eine Rolle bei der göttlichen Antwort spielt.

Kurz gesagt, diese Offenbarungen ermutigen uns, Jesus als Herrn anzuerkennen, uns von Kritik nicht entmutigen zu lassen und unsere Bedürfnisse im Glauben zu äußern, weil wir wissen, dass Gott die Umstände ändern und unsere Gebete erhören kann. Es ist eine Einladung zu aktivem Glauben und vollkommenem Vertrauen in Gott.

Lasst uns gemeinsam beten:

Herr Jesus, wir danken dir für das, was du uns durch dein Wort gibst: Kraft, Frieden, Freude, Mut, Glauben, ...! Dein Wort stärkt uns! Amen!

Jeremy Pothin

Die Heilige Schrift

Tag 3Tag 5

Über diesen Leseplan

Wie man Gottes Wort liest

Wenn wir die Bibel lesen, wie verstehen wir dann den Text, wie ziehen wir biblische Prinzipien daraus, wie beten wir mit dem, was wir gerade gelesen haben? Wenn Sie nicht wissen, wie Sie Gottes Wort studieren sollen, und...

More

Wir möchten uns bei Jérémy Pothin für die Bereitstellung dieses Leseplan bedanken. Weitere Informationen findest du hier: https://www.jeremypothin.com/deutsch

YouVersion verwendet Cookies, um deine Erfahrung zu personalisieren. Durch die Nutzung unserer Webseite akzeptierst du unsere Verwendung von Cookies, wie in unserer Datenschutzrichtlinie beschrieben