Info zu Leseplan

Zieht Gottes Rüstung an!Beispiel

Zieht Gottes Rüstung an!

Tag 5 von 8

Schützender Glaube

„Verteidigt euch mit dem Schild des Glaubens, an dem die Brandpfeile des Teufels wirkungslos abprallen.“ (Epheser 6,16)

Der Satan ist existent und seine Angriffe sind sehr real. Sie werden mit flammenden Pfeilen verglichen, die uns verletzen und uns dazu bringen sollen, unsere Leidenschaft und unseren Eifer für unseren Retter und Herrn zu verlieren. Aber Gott bietet uns Schutz durch den Schild des Glaubens, mit dem wir diese flammenden Pfeile auslöschen und abwehren können.

Der Teufel ist sehr böse. Er greift uns direkt oder über Menschen in unserem Umfeld an. Paulus wusste das aus eigener Erfahrung, z. B. als er im Gefängnis saß und litt (ein klares Beispiel für einen direkten Angriff) und sich in dieser schwierigen Zeit viele Glaubensgenossen von ihm abwandten (eine indirekte Attacke) (siehe 2. Timotheus 1).

Der Schild des Glaubens hilft in zweierlei Hinsicht: Er ermöglicht es uns, die Angriffe des Teufels zu durchschauen und er hilft uns, Zuflucht bei unserem Gott zu suchen, der mächtiger ist als Satan. „Und Gott ist treu; Er wird euch auch in Zukunft in keine Prüfung geraten lassen, die eure Kraft übersteigt. Wenn Er euren Glauben auf die Probe stellt, wird Er euch auch einen Weg zeigen, auf dem ihr die Probe bestehen könnt“ (1. Korinther 10,13).

Durchschaust du die Angriffe des Satans? Und benutzt du den Schild des Glaubens, um dich zu schützen?

Tag 4Tag 6

Über diesen Leseplan

Zieht Gottes Rüstung an!

Wenn du ein Christ bist befindest du dich ständig im Kampf. Nicht weil du körperlich angegriffen wirst, sondern weil geistliche Kräfte versuchen, dich von Gott wegzulocken. Um dich zu schützen, bietet Gott dir eine geist...

More

Wir möchten uns bei GlobalRize für die Bereitstellung dieses Leseplan bedanken. Weitere Informationen findest du hier: https://globalrize.org/

YouVersion verwendet Cookies, um deine Erfahrung zu personalisieren. Durch die Nutzung unserer Webseite akzeptierst du unsere Verwendung von Cookies, wie in unserer Datenschutzrichtlinie beschrieben