Info zu Leseplan

Goliat muss fallen: Den Kampf gegen die eigenen Riesen gewinnenBeispiel

Goliath Must Fall: Winning The Battle Against Your Giants

Tag 3 von 7

Der Riese Ablehnungsangst muss fallen



(In diesem Video gibt es deutsche Untertitel, die du bei den Videoeinstellungen (Zahnradsymbol) einstellen kannst, indem du auf „Untertitel“ klickst und „Deutsch“ auswählst.)



David war gerade Teenager, als er in der Schlacht zwischen den Israeliten und den Philistern landete. Er gehörte nicht zum Heer, sondern lieferte nur seinen Brüdern Proviant. Als er das Lager erreichte, hörte er Goliats Spottgesang und fragte sich wer ihn zu Fall bringen würde. Sein Bruder war über seine Neugierde nicht sehr erfreut. Beachte den Text: „Als Eliab, Davids ältester Bruder, ihn so mit den Soldaten reden hörte, wurde er zornig. ‚Was hast du überhaupt hier zu suchen?‘, fuhr er ihn an.“ (1. Samuel 17,28).


Diese Reaktion kann nicht überraschen, wenn man die ganze Geschichte kennt. In 1. Samuel 16 lesen wir, dass Isai, als der Prophet Samuel sein Haus besuchte, um einen neuen König für Israel zu salben, mit dem ältesten Sohn Eliab begann. Eliab war der größte, älteste und stärkste der Brüder. Sicherlich sollte er der neue König werden. Doch Gott sagte: „Nein! Nicht er.“ Zweifellos fühlte sich Eliab verschmäht. Das System schien auf den Kopf gestellt. Er wurde nicht zum König erwählt, sondern der jüngste Bruder – der Kleine, der bei der Vorstellung nicht einmal dabei war. Eliab fühlte sich zurückgewiesen, und zurückgewiesene Menschen weisen Menschen zurück.


Niemand von uns hat gern das Gefühl, nicht gut genug zu sein. Oder nicht klug genug. Oder nicht begehrt genug. So sehr wir uns auch wünschen, dass es nicht so wäre, die Meinung der anderen zählt. Ein Wort der Ablehnung, selbst etwas Kleines, das nicht darauf abzielt, uns zu verletzen, kann haften bleiben und piksen. Ein winziges Samenkorn der Ablehnung kann Wurzeln schlagen und Jahre später Verwüstung anrichten. Schon bald vergessen wir, dass Gott uns auf wundersame Weise zu einem bestimmten Zweck und nach einem bestimmten Plan geschaffen hat. Wir vergessen, dass Er nicht von uns verlangt, uns mit anderen zu vergleichen oder das Rennen von jemand anderem zu laufen. Wir verlieren den Blick für unseren wunderbaren Anfang und unsere Neuschöpfung in der Person Christi. Es dauert nicht lange, bis wir von diesem Riesen, der Ablehnungsangst heißt, gequält werden.


Nur wenn du dich selbst so siehst, wie es dein Himmlischer Vater tut, als Sein kostbares und geliebtes Kind, wirst du den Sieg Jesu über den Riesen Ablehnungsangst erleben. Wie Paulus schrieb: „Als Seine Kinder aber sind wir – gemeinsam mit Christus – auch Seine Erben. Und leiden wir jetzt mit Christus, werden wir einmal auch Seine Herrlichkeit mit Ihm teilen“ (Römer 8,17). Gott hat dich nicht angenommen, weil du etwas geleistet hast, sondern weil Er dich liebt (siehe 1. Johannes 4,19). Mehr noch: Gott hat dich so sehr geliebt, dass Er bereit war, einen enorm hohen Preis zu zahlen, um dich in Seine Nähe zu bringen: den Tod Seines eigenen Sohnes Jesus am Kreuz.


Stell dir vor, dass Jesus dir ins Ohr flüstert: „Ich habe dich wirklich wirklich lieb. Ich bin schon jetzt zufrieden mit dir.“ Es mag sich verrückt anfühlen zu glauben, dass der Gott des Himmels, der Schöpfer des Universums, dich so persönlich kennt. Viele von uns flippen aus, wenn wir dreißig „Likes“ für einen Beitrag in den sozialen Medien erhalten. Doch der Gott des Universums denkt an dich (siehe Psalm 8). Er geht dir nach (siehe Lukas 15,3–7).


Noch bevor du gezeugt wurdest, hat Gott zu Protokoll gegeben: „Ich habe dich als mein Eigentum erwählt“. Diese Wahrheit sollte in dir ein Gefühl der Annahme wecken. Dein Wert hängt nicht von dem ab, was du erreichst, sondern ist für immer in der Tatsache verankert, dass Jesus für dich hingegeben wurde. Du wurdest geschaffen, um von deinem himmlischen Vater angenommen und umarmt zu werden. Du wurdest geschaffen, um geliebt zu werden, und zwar bedingungslos. Du lebst aus Seiner Annahme, nicht für die Annahme durch andere. Wenn du das erkennst, wird in deinem Leben der Riese Ablehnungsangst fallen.


Du bist gefragt


Zähle die Gründe auf, warum du dich von Gott zutiefst angenommen fühlen kannst. Welche davon sind in deinen Gedanken bereits präsent? Welche nicht?


In welchem Sinne kannst du sagen: „Gott hat mich erwählt“? Was bedeutet das für dich? Warum ist es so wichtig?


Was ist der Unterschied zwischen einem Leben für die Akzeptanz und einem Leben aus ihr? Wie kannst du dies in die Praxis umsetzen?

Die Heilige Schrift

Tag 2Tag 4

Über diesen Leseplan

Goliath Must Fall: Winning The Battle Against Your Giants

Wahrscheinlich gibt es auch in deinem Leben einen Riesen, der dich gefangen hält, dich einschüchtert und dir die Freude raubt. Widersacher wie Angst, Ablehnung, Bequemlichkeit, Wut und Sucht erheben ihren Anspruch und fa...

More

Wir danken Louie Giglio und HarperCollins für die Bereitstellung dieses Leseplans. Für mehr Informationen besuche bitte: goliathmustfall.com (auf englisch)

YouVersion verwendet Cookies, um deine Erfahrung zu personalisieren. Durch die Nutzung unserer Webseite akzeptierst du unsere Verwendung von Cookies, wie in unserer Datenschutzrichtlinie beschrieben