Info zu Leseplan

2. KönigeBeispiel

2. Könige

Tag 25 von 25

Das angekündigte und von der Prophetin Hulda bestätigte Gericht Gottes (2. Könige 22,15-17) konnte nicht mehr aufgehalten werden. Dem Südreich Juda drohte das gleiche Schicksal wie dem Nordreich. Nur 136 Jahre später, weil es bessere Könige in Juda gab als in Israel.

Die Bücher der Könige schließen deshalb mit der Wegführung der zwei verbliebenen Stämme Juda und Benjamin in die babylonische Gefangenschaft. Das Volk Gottes hatte alle Warnungen der Propheten in den Wind geschlagen und musste nun das von Gott geschenkte Land verlassen. Jerusalem und der Tempel wurden zerstört. Das Buch endet mit einem kleinen Lichtblick, denn Jojachin, der letzte König Judas, wurde begnadigt und aus dem Gefängnis entlassen. Damit bestand weiterhin die Hoffnung, dass Gottes Zusage an David bezüglich eines Nachkommens auf dem Thron erfüllt würde.

Zum Nachdenken:

Der wunderschöne Tempel wurde von den Babyloniern zerstört. Das schönste Gebäude nützt nichts, wenn Gott nicht im Herzen seines Volkes wohnt. Die Geschichte Israels ist aber hier nicht zu Ende, sondern tritt nur in eine neue Phase der Beziehung, denn auch in der Gefangenschaft steht Gott zu seinem Bund.

"Sind wir untreu, so bleibt er doch treu; denn er kann sich selbst nicht verleugnen." (2. Timotheus 2,13)

Die Heilige Schrift

Tag 24

Über diesen Leseplan

2. Könige

Das zweite Buch der Könige ist die direkte Fortsetzung des ersten Buches. Wir lernen nicht nur die weitere Geschichte der Könige Judas und Israels kennen, sondern auch die Geduld Gottes mit seinem Volk. Der Plan führt in...

More

Wir möchten Christusgemeinde Nagold für die Bereitstellung dieses Plans danken. Für weitere Informationen, besuchen Sie bitte: https://christusgemeinde-nagold.de/

YouVersion verwendet Cookies, um deine Erfahrung zu personalisieren. Durch die Nutzung unserer Webseite akzeptierst du unsere Verwendung von Cookies, wie in unserer Datenschutzrichtlinie beschrieben