Info zu Leseplan

Live No Lies: Es ist Zeit, im Licht zu lebenBeispiel

Live No Lies: Es ist Zeit, im Licht zu leben

Tag 2 von 7

In Babylon leben

Es ist leicht, die Welt, das Fleisch und den Teufel als altmodisch abzutun; ich glaube, sie sind auch heute quicklebendig und nutzen unsere angebliche Aufgeklärtheit aus, um unsere Seelen und unsere Gesellschaft kaputtzumachen.

Unser Krieg gegen die drei Feinde der Seele ist kein Krieg der Bomben und Raketen. Es ist kein Krieg gegen andere Menschen. Es ist ein Krieg gegen die Lüge. Und das Problem besteht nicht so sehr darin, dass wir Lügen erzählen, sondern dass wir Lügen leben.

Heute gestehen die meisten Menschen dem christlichen Glauben keine Rolle mehr in der Öffentlichkeit zu. Die Kirche wird als Teil des Problems betrachtet, und nicht als seine Lösung. Und die radikalen ethischen Umwälzungen in Bezug auf Sexualität, Geschlecht und das Leben der Ungeborenen machen die Christen in den Augen vieler Menschen zu den Ewiggestrigen, ja zu den Bösen.

Es gibt eine wachsende kulturelle, soziale und emotionale Diskriminierung, die zu tragen viel Kraft kostet. Das Stigma. Die Verleumdungen. Diese Wunde in unserem Herzen.

Die Verfasser der Bibel beschreiben dieses Erleben mit dem Bild des Exils. Der Apostel Petrus adressiert seinen ersten Brief bezeichnenderweise an Christen, die „als Fremde … mitten unter Menschen leben, die nicht an Christus glauben” (1. Petrus 1,1), und lässt an seinem Ende „die Gemeinde hier in Babylon” ihre Grüße senden (1. Petrus 5,13).

In der Welt vor dem Internet musste man, um die kognitive Dissonanz des Exils zu erleben, als Christ an einer extrem „linken” Universität studieren oder im Stadtkern einer stark säkularen Stadt wie Portland oder Los Angeles (oder London oder Berlin) wohnen; heute genügt ein Smartphone mit Internetzugang.

Und in Babylon zu wohnen, ist nicht einfach; es ist definitiv nicht heimelig dort. Daher der Ausdruck Exil. Manchmal macht es einem richtig Angst.

Jeder Tag kann der nächste Kriegstag für unsere Seele werden, den nächsten Sturmangriff auf unseren Glauben bringen. Es ist ein Kampf um unsere Erlösung, um unser Glaubensbekenntnis, um unsere Treue zu Jesus.

Wenn du zu einer Minderheit gehörst, die ständig unter Druck steht, sich der Mehrheitsmeinung anzuschließen, kommt dir unwillkürlich der Gedanke: Bin ich vielleicht der Verrückte, und in Wirklichkeit haben die anderen recht?

Was, wenn dieses „Exil” auch etwas Gutes für uns hat?

Was, wenn dieses neue Exil etwas ist, das wir bekämpfen, aber vor dem wir keine Angst haben sollten?

Was, wenn wir nicht das Handtuch werfen, sondern uns zusammentun?

Was, wenn wir unsere Seelen nicht verlieren, sondern sie entdecken?

Wann spürst du den größten Druck, dich dem Babylon der heutigen Kultur anzupassen? Wie könnte das Leben in Babylon deinen Glauben eher stärken als schwächen?

Tag 1Tag 3

Über diesen Leseplan

Live No Lies: Es ist Zeit, im Licht zu leben

Bist du in letzter Zeit erschöpft, wenn du deinen Newsfeed durchsiehst, weil du dich zwischen den Ideologien unserer Zeit hin- und hergerissen fühlst? John Mark Comer ermutigt uns, Jesus in einer Zeit des zunehmend feind...

More

Wir möchten uns bei Fontis für die Bereitstellung dieses Plans bedanken. Weitere Informationen findest du unter: https://www.fontis-shop.com/products/live-no-lies

YouVersion verwendet Cookies, um deine Erfahrung zu personalisieren. Durch die Nutzung unserer Webseite akzeptierst du unsere Verwendung von Cookies, wie in unserer Datenschutzrichtlinie beschrieben