Info zu Leseplan

Gott gibt Hoffnung!Beispiel

Gott gibt Hoffnung!

Tag 9 von 15

Die Zuversicht der Hoffnung bis zum Ende bewahren

Christsein bedeutet, im Krieg zu sein - im Krieg gegen geistliche Feinde, gegen unsere eigenen sündigen Wünsche, gegen Versuchungen durch Mitmenschen, gegen Hoffnungslosigkeit und Rückschläge. Diese Liste ist entmutigend und sie ist nur eine Auswahl der Prüfungen, denen Gläubige ausgesetzt sind. Inmitten all dessen müssen wir weiterhin „fest und unerschütterlich“ in unserem Glauben bleiben (Kolosser 1,23). Wie können wir das tun? Indem wir uns durch nichts von der Hoffnung abbringen lassen, die Gott uns mit dem Evangelium gegeben hat. Die Kernbotschaft des Evangeliums sollte uns immer vor Augen stehen: Gott liebt die Welt so sehr, dass Er Seinen einzigen geliebten Sohn gab, damit jeder, der an Ihn glaubt, nicht verloren geht, sondern das ewige Leben hat. Dies ist das feste Fundament unserer Hoffnung.

Wenn wir diese Wahrheiten aus den Augen verlieren, können wir nicht bis zum Ende durchhalten. Wir werden überwältigt, abgelenkt oder entmutigt. Wenn wir aber „unbeirrbar an der Hoffnung festhalten, zu der wir uns bekennen“ (Hebräer 10,23), können wir in Gottes Kraft ausharren. Wir können den Kampf nicht aus eigener Kraft gewinnen, aber Seine Kraft ist in unserer Schwachheit vollkommen und wir können Gott vertrauen, dass Er hält, was Er zugesagt hat.

Tag 8Tag 10

Über diesen Leseplan

Gott gibt Hoffnung!

Für viele Menschen ist Hoffnung etwas Positives, aber auch etwas Ungewisses. Wenn wir auf etwas hoffen, sind wir uns nicht sicher, ob es eintreten wird. Die Bibel lehrt uns jedoch, dass es eine Quelle der Hoffnung gibt, ...

More

Wir möchten uns bei GlobalRize für die Bereitstellung dieses Plans bedanken. Weitere Informationen finden Sie unter: http://www.globalrize.org/

YouVersion verwendet Cookies, um deine Erfahrung zu personalisieren. Durch die Nutzung unserer Webseite akzeptierst du unsere Verwendung von Cookies, wie in unserer Datenschutzrichtlinie beschrieben