Info zu Leseplan

Geführt durch den Heiligen Geist Beispiel

Geführt durch den Heiligen Geist

Tag 7 von 7

Der Friede Gottes, der Normalzustand des Christen

Der Friede Gottes ist übernatürlich, er übertrifft alle Intelligenz. Es ist dieser Frieden, der es Jesus erlaubte, mitten im Sturm im Boot zu schlafen!

Frieden ist ein sehr wichtiger Teil des Reiches Gottes: Jesus hat uns durch Sein Opfer mit dem Vater versöhnt und deshalb haben wir Frieden mit Gott. Wenn die meisten Menschen mit allen möglichen Mitteln den Frieden suchen, ist das der Normalzustand des Christen.

Der Apostel Paulus erwähnt, dass der Friede Christi alle Dinge in unseren Herzen schlichtet (oder vorsteht, je nach Version) (Kolosser 3,15). Wir müssen daher auf den Frieden Gottes in unseren Herzen achten. Wenn der Heilige Geist uns auf etwas aufmerksam machen oder uns vor einer Gefahr warnen will, kann Er uns Seinen Frieden nehmen. Die Abwesenheit von Frieden sollte daher ein Zeichen sein, das uns hilft, Entscheidungen zu treffen.

Aber Vorsicht, wenn die Abwesenheit von Frieden wie ein Stoppschild ist, ist seine Anwesenheit kein grünes Licht. In der Tat kann man sich selbst täuschen, ein verhärtetes Herz haben, verführt werden, in Versuchung geraten oder sein Gewissen oder seine Intelligenz mit einer konformen oder vernünftigen Entscheidung beruhigen. In jeder dieser Situationen kann uns ein falscher Friede glauben machen, dass wir uns in Gottes Plan befinden.

Hier ist also mein Ratschlag. Wenn du mit einer Entscheidung nicht im Reinen bist, halte inne und suche Gottes Führung. Vielleicht hast du eine eingebildete Angst, die von Gott abgetan wird, oder vielleicht weist Gott dich in eine andere Richtung oder bittet dich einfach, zu warten.

Es passiert oft, wenn wir eine Entscheidung treffen, die unseren Glauben anspricht, dass wir wie in einem inneren Sturm leben, einem Kampf zwischen unserem Geist und unserem Fleisch, das sich dagegen wehrt. Der Frieden kommt dann, wenn die richtige Entscheidung getroffen wurde.

Berücksichtige daher den Frieden, achte darauf, aber richte deine Entscheidungen nicht allein nach dem Frieden aus.

Es kommt auch vor, dass Gott eine Überzeugung in unser Herz pflanzt, wir können sie nicht erklären, aber es ist, als ob sie in uns eingraviert ist. Dies ist völlig biblisch, aber auch hier muss dieser innere Zustand bestätigt werden. Hier ist der Grund: Eine gute Entscheidung bedeutet nicht einen Weg ohne Hindernisse. Man muss sich also auf ein Wort Gottes verlassen können, denn ein Gefühl (wie z. B. Frieden) oder eine Überzeugung kann sich inmitten von Schwierigkeiten verflüchtigen, während unser Glaube fest auf ein Wort Gottes gegründet sein kann.

Die Dimension von Gottes Träumen und Seiner Stimme in unseren Köpfen habe ich in diesem Plan nicht angesprochen. Sie können den Leseplan mit dem Titel: “Gott in Ihren Träumen verstehen" lesen. Ich lade dich auch ein, "Auf Gott hören" zu lesen, eine praktische und biblische Anleitung zum Erkennen von Gottes Stimme. Du kannst die ersten 3 Kapitel hier lesen.

Ich lade Sie ein, die Bücher zu entdecken, die ich geschrieben habe:

-Auf Gott hören: Ein praktischer und biblischer Leitfaden, um Gottes Stimme zu erkennen und das Übernatürliche zu erleben.

-Heilen: Lernen Sie, wie Sie effektiv für Kranke beten können.

-Dem Heiligen Geist begegnen: Entdecken Sie den, der in Ihnen lebt.

Laden Sie hier eine Leseprobe herunter.

David Théry

Gott im Alltag erleben

Tag 6

Über diesen Leseplan

Geführt durch den Heiligen Geist

Alle, die vom Geist Gottes geleitet werden, sind Söhne Gottes (Römer 8,14). Gott hat einen Plan für dein Leben, eine glorreiche Bestimmung ist für dich vorbereitet worden. Sie wird nur erfüllt, wenn du Seinen Anweisungen...

More

Wir möchten uns bei DAVID THÉRY für die Bereitstellung dieses Plans bedanken. Weitere Informationen finden Sie unter: https://bit.ly/davidthery-de

YouVersion verwendet Cookies, um deine Erfahrung zu personalisieren. Durch die Nutzung unserer Webseite akzeptierst du unsere Verwendung von Cookies, wie in unserer Datenschutzrichtlinie beschrieben