Info zu Leseplan

Wer ist Gott?Beispiel

Wer ist Gott?

Tag 5 von 23

Gott ist dreieinig


In 5. Mose 6,4 heißt es eindeutig: „Der Herr ist unser Gott, der Herr allein.“ Aber in Matthäus 28 und an vielen anderen Stellen lesen wir von Gott als dem Vater, dem Sohn und dem Heiligen Geist. Wie sollen wir das verstehen? Ist Gott einer, oder gibt es drei Götter?


Im Laufe der Geschichte haben die Menschen darum gerungen, die richtigen Worte für dieses Paradoxon zu finden, das die Theologen „Trinität“ nennen. Im Jahr 451 n. Chr. beschrieb die westliche Kirche die verschiedenen „Personen“ der Gottheit als „unvermischt, unveränderlich, ungetrennt und unteilbar“ mit einander verbunden (Konzil von Chalcedon). Sie sind eins, aber sie sind auch drei.


Letztlich sind das alles Worte, die bestimmte Aspekte der Dreifaltigkeit ausdrücken, sie aber nicht vollständig erfassen. Gott ist jenseits unseres Verständnisses.


Wichtiger als Gott eindeutig in Worte fassen zu können, ist es, „dass ihr diese Liebe immer tiefer versteht, die wir doch mit unserem Verstand niemals ganz fassen können. Dann werdet ihr auch immer mehr mit dem ganzen Reichtum des Lebens erfüllt sein, der bei Gott zu finden ist.“ (Epheser 3,19). Das ist erstaunlich: Dieser großartige, dreieinige Gott möchte durch den Glauben in unseren Herzen wohnen. Wohnt Er in deinem Herzen?




Tag 4Tag 6

Über diesen Leseplan

Wer ist Gott?

Eine der wichtigsten Fragen, die in der Bibel beantwortet werden, ist: „Wer ist Gott?“ Dieser Leseplan führt dich durch 23 Bibelpassagen über Gottes Charakter, um dein Wissen über Gott und deine Beziehung zu Ihm zu verti...

More

Wir möchten uns bei GlobalRize für die Bereitstellung dieses Plans bedanken. Weitere Informationen finden Sie unter: http://www.globalrize.org

YouVersion verwendet Cookies, um deine Erfahrung zu personalisieren. Durch die Nutzung unserer Webseite akzeptierst du unsere Verwendung von Cookies, wie in unserer Datenschutzrichtlinie beschrieben