Info zu Leseplan

5 Tage über die Liebe: Bibelstudium mit LogosBeispiel

5 Tage über die Liebe: Bibelstudium mit Logos

Tag 2 von 5

Ist Liebe das Tun?


Manch ein Christ ist erst einmal perplex, wenn man ihn fragt „Was ist Liebe“, Wo soll man da beginnen? Kann so etwas Elementares wie Liebe überhaupt „erklärt“ werden?


Andere aber mögen vielleicht schon gehört haben, dass die Antwort etwas mit den vier griechischen Wörtern für Liebe zu tun hat: Agape, Philia, Eros und Storge. Es wird allgemein angenommen, dass im Besonderen Agape den Schlüssel zur Bedeutung christlicher Liebe enthält. In dieser verbreiteten Ansicht steht Agape für die nicht emotionale Entscheidung, sich selbst für eine andere Person unabhängig von ihrem Wert zu opfern. Was also ist Liebe? Es ist eine Tat, sagen viele Menschen und kein Gefühl.


Als Beweis verweisen sie auf die Bibelstelle, die wir gestern gelesen haben, 1. Korinther 13. Sie werden sagen, dass Liebe dort wie ein Verb, ein „Tätigkeitswort“ erscheint, weil die Art Liebe, von der Paulus spricht, sichtbares Handeln und kein unsichtbares Gefühl ist.


Ist Liebe also die Tat?


Gestern fragte ich dich: „Was die Bibel über die Bedeutung des Wortes Liebe aussagt?“ Ich zeigte dir nicht nur Paulus prächtige Beschreibung der Liebe im 13. Kapitel des 1. Korintherbriefes, sondern auch Jesu Aussage in Matthäus 22, in der die Liebe zu Gott und den Mitmenschen als wichtigste Gebote des Gesetzes bezeichnet werden.


Was denkst du also? Ist „Liebe“ auch in diesen Passagen eine Handlung und dazu noch eine emotionslose Handlung?


Jesus sagt in Matthäus 22, dass du Gott „von ganzem Herzen lieben sollst“. Hört sich das emotionslos an? Er sagt, liebe deinen Nächsten „wie dich selbst“. Geschieht das, was du für dich selbst tust, ganz ohne persönliche Gefühle? Die Haare kämmen, Mahlzeiten zubereiten oder kümmert es dich nicht, wie du aussiehst und was du isst? Mit anderen Worten: sind deine Gefühle mit dabei? Ist dem so? Jesus sagt, dass deine Liebe zum Mitmenschen dem entsprechen soll. 


Paulus sagt, du kannst deinen Leib für den Glauben opfern und all deinen Besitz zur Speisung der Armen verschenken. Es sind Taten. Doch sagte er, man kann all dies auch ohne Liebe tun, so als ob die Liebe richtigerweise vor der Handlung stehen muss, diese sogar antreibt. Ja, die Liebe aus  1. Korinther 13 schafft Ergebnisse, die man „sehen, erleben und nachweisen“ kann. Treffen diese drei Kennzeichen aber nicht auch auf persönliche Gefühle zu?


Ihr Auftrag


Gehe zurück und lese das Hohelied der Liebe von gestern noch einmal. Achte dieses Mal darauf, ob du in der Beschreibung des Paulus Gefühle findest. Meiner Meinung nach werden in den Versen 4-7 in jedem einzelnen Punkt dieser Beschreibung der Liebe Gefühle aufgezeigt. Was also ist Liebe? Es kann nicht einfach nur die „Tat“ sein. Liebe schließt Gefühle, Empfindungen und Gemütsbewegungen mit ein. Überzeuge dich selbst davon.

Die Heilige Schrift

Tag 1Tag 3

Über diesen Leseplan

5 Tage über die Liebe: Bibelstudium mit Logos

»Liebe« gehört zu den Top Ten der nachgeschlagenen Wörter auf Merriam-Webster.com. Doch die Redakteure haben wohlweislich folgenden Kommentar hinzugefügt: „Wir vermuten, dass viele Menschen mit der Frage nach der Bedeutu...

More

Wir bedanken uns bei Faithlife, den Machern von Logos Bibelsoftware. Erfahren Sie mehr über modernes Bibelstudium auf https://de.logos.com/.

YouVersion verwendet Cookies, um deine Erfahrung zu personalisieren. Durch die Nutzung unserer Webseite akzeptierst du unsere Verwendung von Cookies, wie in unserer Datenschutzrichtlinie beschrieben