Info zu Leseplan

Start ins StudiumBeispiel

Start ins Studium

Tag 6 von 12

Der Honig, die Bienen und du


// stärken //

Ich liebe Bienen. Nicht nur, weil sie unheimlich fleißig sind und für die Produktion der Lieblingszutat in meinem morgendlichen Joghurt zuständig sind. Nein. Es ist unglaublich faszinierend, wie diese kleinen Tierchen zusammenarbeiten, um diesen leckeren, goldenen Honig zu produzieren. 


Zu einem Bienenvolk gehören 40.000 bis 80.000 Bienen, die allesamt eine bestimmte Funktion oder Aufgabe übernehmen. Es gibt mehrere Hundert männliche Drohnen, eine Bienenkönigin und unglaublich viele Arbeiterbienen. Und diese übernehmen verschiedene Tätigkeiten. Da gibt es zum Beispiel die Putzerin, die Baubiene, die Zofe, sogar eine Reserve an Arbeitslosen, die bei unvorhergesehenen Ereignissen zum Einsatz kommen, und natürlich die Honigbereiterin. Jede Biene hat ihren eigenen Job. Das, was sie eben am besten kann, und womit sie dazu beiträgt, dass ihr riesiges Volk erfolgreich überleben kann. Und wenn Gott sich bei diesen kleinen Tieren schon so viele Gedanken gemacht hat, wie viel hat Er dann über uns komplexe Menschen nachgedacht, damit wir erfolgreich leben können? 


Damit wir nicht alles alleine tragen und schaffen müssen, hat Er uns zu Beziehungswesen gemacht, die in einer Gemeinschaft unter Menschen leben und sich gegenseitig brauchen. Und jede*r einzelne von uns hat seine ganz persönlichen Stärken. Du kannst etwas, worin dein Nachbar vielleicht eine Schwäche hat. Und andersherum wird es genauso sein. Auch du brauchst mal einen guten Freund, der dir in einer dummen Situation heraushilft. Es geht nicht darum, sich mit anderen zu vergleichen und zu versuchen, so zu werden wie sie. Stell dir vor, die Baubiene beschließt plötzlich, eine Zofe zu werden, oder die Putzerin will auf einmal zu den Arbeitslosen gehören oder denkt, es gäbe ja genug andere Bienen und sie sei unnötig und verlässt das Volk. Nicht lange und das ganze Bienenvolk würde nicht mehr funktionieren, sich selbst zerstören und es gäbe keinen yummi-Honig mehr. Ich glaube, es ist unglaublich wichtig herauszufinden, was man kann, und diese Stärke da einzusetzen, wo sie gebraucht wird. Nur so funktioniert Zusammenleben und nur so kommt man gemeinsam an ein Ziel. Und eines ist sicher: Es wird sich lohnen!


Was denkst du, welche Biene du bist? Was ist deine Stärke, und wo kannst du sie in deinem Umfeld einsetzen? Und was ist der Honig in deinem Leben, den du mit anderen zusammen produzieren könntest?


Beitrag von Cynthia Beyhl. Sie studiert in Augsburg und leitet dort die Gruppe von Campus Connect. 

Tag 5Tag 7

Über diesen Leseplan

Start ins Studium

Jeden Tag Ermutigung und praktische Tipps für dein Studium - direkt aus der Bibel. Dafür steht dieser Plan von Campus Connect. Unser Herzschlag ist es, dass du Gottes Berufung für deine Zeit als Student entdeckst. Die ab...

More

Wir möchten uns bei Cru für die Bereitstellung dieses Plans bedanken. Weitere Informationen finden Sie unter: https://www.campus-connect.de/youversion

YouVersion verwendet Cookies, um deine Erfahrung zu personalisieren. Durch die Nutzung unserer Webseite akzeptierst du unsere Verwendung von Cookies, wie in unserer Datenschutzrichtlinie beschrieben