Info zu Leseplan

Tony Evans untersucht die Versöhnung der RassenBeispiel

Tony Evans Explores Racial Reconciliation

Tag 3 von 3

Biblische Versöhnung



Der Sonntagmorgen ist häufig die Zeit, in der wir am meisten von einander getrennt sind, da wir eine Haltung der Toleranz annehmen. Das Ziel von Versöhnung ist jedoch nicht Toleranz oder das “Ertragen” einer anderen Rasse. Leider bleibt die Gemeinde die meiste Zeit voneinander getrennt, da wir, nur wenn wir wirklich müssen, Gemeinschaft mit anderen Rassen haben. Vieles was in christlichen Kreisen als Rassenversöhnung gilt, ist nichts weiter als verwässerte Soziologie, mit ein bisschen Jesus darüber gesprenkelt, damit wir es dann biblisch nennen können. Um aber die Trennwände der Rassen innerhalb der Gemeinde niederzureißen, müssen wir mit einem besseren Ziel als Toleranz beginnen, dieses Ziel ist biblische Versöhnung. 



Biblische Versöhnung kann definiert werden als der Umgang mit der Sünde, die diese Kluft verursacht hat, mit der Absicht, sich über Rassengrenzen hinweg zu vereinen - und zwar auf der Grundlage der gemeinsamen Hingabe zu Jesus Christus und mit dem Ziel, anderen zu dienen. 



Die Sünde, die wir angehen müssen, ist Rassismus. Wenn wir ihn nicht als Sünde in den Augen Gottes definieren, dann gehen wir das Problem nicht von der Perspektive des Königreichs an. Bei Versöhnung dreht sich alles um Beziehungen. Sich zu versöhnen bedeutet im Grunde, eine Freundschaft wiederherzustellen. Das Ziel ist nicht nur, Buße über die Sünde des Rassismus zu tun, sondern es zielt darauf ab, authentische Freundschaften mit anderen Rassen und Kulturen als unserer eigenen zu entwickeln. Nachdem wir für die Sünde des Rassismus Buße getan haben und Beziehungen über Rassengrenzen hinweg entwickeln, können wir anschließend in Einheit unserer Gemeinschaft dienen. Die Kirche soll das Salz und Licht in ihrer jeweiligen Umgebung sein, ganz egal welchen Ethnien die Mitglieder angehören.



An welchem Teil biblischer Versöhnung musst du noch arbeiten?






Wir hoffen, dass dir dieser Leseplan gefallen hat. Für weiterführendes Material klicke hier.  


Tag 2

Über diesen Leseplan

Tony Evans Explores Racial Reconciliation

Anstelle in Einheit zu leben, tolerieren viele Menschen andere Rassen lediglich. Sie dulden einfach andere bloß, ohne das Bedürfnis zu verspüren, tatsächlich eine Beziehung mit ihnen eingehen zu wollen. In diesem dreitäg...

More

Wir bedanken uns bei „Urban Alternative" (Tony Evans) für die Bereitstellung dieses Leseplans. Hier gibt es mehr Informationen: https://tonyevans.org/

YouVersion verwendet Cookies, um deine Erfahrung zu personalisieren. Durch die Nutzung unserer Webseite akzeptierst du unsere Verwendung von Cookies, wie in unserer Datenschutzrichtlinie beschrieben