Info zu Leseplan

Immun gegen Angst - Teil 8Beispiel

Immun gegen Angst - Teil 8

Tag 4 von 5

Der Treue!


Angst kann nicht zur gleichen Zeit und im gleichen Raum wie Glaube bestehen. Manche Christen haben einen Vergangenheitsglauben. Sie glauben, dass Gott Dinge getan hat. Tatsächlich können die meisten alles glauben, was entweder schon eine Weile her ist oder weit in der Zukunft liegt. Sie akzeptieren eine Verheißung wie: „Wir wissen aber, dass denen, die Gott lieben, alle Dinge zum Besten dienen, denen, die nach seinem Ratschluss berufen sind“ (Röm 8:28), die sich auf die Ewigkeit beziehen kann. Es fällt ihnen schwerer „… denn ich bin der HERR, der dich heilt“, zu glauben. Sie haben Vergangenheits- aber keinen Gegenwartsglauben. Dies öffnet einen gefährlichen Spalt für Zweifel, Angst und Unglauben im Hier und Jetzt. 


Viele glauben an den treuen Gott von Mose und Elia, sie glauben, dass Jesus Wunder gewirkt und der Heilige Geist die Jünger gestärkt hat. Aber das ist ein leerer Glaube, es sei denn, wir projizieren ihn in die heutige Zeit und glauben, dass Er das gute Werk auch in der heutigen Zeit fortsetzen wird.  


Ein Mann mit einer Botschaft für Vergangenheits-, Gegenwarts- und Zukunftsglauben war der Apostel Johannes. Als er sich dem Römischen Reich gegenübersah, schrieb er ein wunderbares und siegreiches Buch. Er sagte: „Ich, Johannes, euer Bruder und Mitgenosse an der Bedrängnis und am Reich und an der Geduld in Jesus, war auf der Insel, die Patmos heißt, um des Wortes Gottes und des Zeugnisses Jesu willen“ (Off 1:9). Johannes war Jesus auf besondere Weise nah. Er litt für Christus und war der Mann, der verstand, was die Dinge bedeuteten. Er betrachtete die Zeichen mit prophetischer Erkenntnis. Was er sah, war schwer zu erklären. Es war neu auf Erden. Niemand hatte an das gedacht, was er in der Offenbarung 1:4-5 sagte: „Gnade sei mit euch und Friede von dem, der da ist und der da war und der da kommt, … welcher ist der treue Zeuge, der Erstgeborene von den Toten und Fürst der Könige auf Erden!“ Wie kann denn Jesus ein treuer Zeuge sein? Wir sind Zeugen für Jesus, aber was bezeugt Jesus? Das Wort bezieht sich auf eine andere Passage: „Da sprachen die Pharisäer zu ihm: Du gibst Zeugnis von dir selbst; dein Zeugnis ist nicht wahr. Jesus antwortete und sprach zu ihnen: Auch wenn ich von mir selbst zeuge, ist mein Zeugnis wahr; denn ich weiß, woher ich gekommen bin und wohin ich gehe; ihr aber wisst nicht, woher ich komme oder wohin ich gehe ... Ich bin's, der von sich selbst zeugt; und der Vater, der mich gesandt hat, zeugt auch von mir“ (Joh 8:13-14,18). 


Jesus bezeugt sich selbst. Er sagt: „Glaubt an Gott und glaubt an mich!“ (Joh 14:1). Durch Sein Leben und Seine mächtigen Taten zeigte Er wer Er war. Er zeugte von dem, der Er ist. Er steht treu zu dem, was Er über Sich selbst sagte und Er enttäuscht uns nicht. Wenn Er jetzt, in der heutigen Zeit, anders wäre, dann wäre Er kein treuer Zeuge. Aber Sein Tun deckt sich mit dem, was Er sagte. Jesu Leben steht für die Hoffnung der Kranken, der Einsamen, der Verlorenen und der Hoffnungslosen. Wir müssen im Heute an Ihn glauben und nicht in dem „wie Er war“ oder „wer Er sein wird“. Er ist der Gott, der „jetzt ist“! Seine Gnade hat niemals aufgehört oder ausgesetzt. Er ist der Treue jetzt und für alle Zeit! 



Die Heilige Schrift

Tag 3Tag 5

Über diesen Leseplan

Immun gegen Angst - Teil 8

Die ganze Welt spricht im Augenblick nonstop über das Thema Corona und viele Menschen um uns herum haben Angst. Hier findest du Teil 8 unserer Andachtsserie „Immun gegen Angst“. Sie ist darauf ausgerichtet, deinen Glaube...

More

Wir möchten CfaN Christ For All Nations für die Bereitstellung dieses Plans danken. Für weitere Informationen, besuchen Sie bitte: https://www.cfan.eu/de/immun-gegen-angst

YouVersion verwendet Cookies, um deine Erfahrung zu personalisieren. Durch die Nutzung unserer Webseite akzeptierst du unsere Verwendung von Cookies, wie in unserer Datenschutzrichtlinie beschrieben