Info zu Leseplan

Auf Gott hörenBeispiel

Listening To God

Tag 3 von 18

Wie hat Gott gesprochen?



Durch die Jahrhunderte hindurch nutzte Gott die verschiedensten Wege, um mit Seinem Volk zu sprechen. Wenn wir 1.Mose 3, 8 heranziehen, lesen wir, dass es Gottes Gewohnheit war, sich mit Adam, wenn der Tag kühler wurde, im Garten Eden von Angesicht zu Angesicht zu unterhalten. Nach dem Ungehorsam Adams wurden er und Eva aus dem Garten vertrieben und Gott wechselte zu anderen Kommunikationsformen mit Seiner geliebten Schöpfung.



Es gibt mindestens 8 verschiedene Arten, in denen Gott sich in biblischen Zeiten Seinem Volk mitteilte:



1. Direkte Offenbarung — Damit ist das gemeint, was viele heute als hörbare Stimme Gottes bezeichnen. Man kann es sich auch als einen sehr starken Eindruck vorstellen, der unerwartet, aber absolut klar und konkret daher kommt.



2. Träume — Gott hat sich auch durch Träume und Visionen mitgeteilt. Es ist aber zu beachten, dass Träume und Visionen, die Gottes direkte Botschaft vermitteln, sehr selten sind, nicht unbedingt zur Weitergabe an andere gedacht sind, immer Gottes Initiative sind und durch äußere Umstände bestätigt werden.



3. Geschriebenes Wort — Gott hat immer großen Wert auf das geschriebene Wort gelegt. Seine Anordnungen wurden schon im Verlauf der frühen Jahre der Kirche durch das gesprochene und das geschriebene Wort verbreitet. Hinter dem geschriebenen Wort Gottes steht immer die Inspiration durch Gott.



4. Propheten — In der Schrift lesen wir immer wieder den Satz: „Also sprach der Herr.“ Diejenigen, die diese Worte Gottes sprachen, nennen wir Propheten. Sie fühlten auf eine überwältigende Art, dass Gott ihnen eine Botschaft gab, so dass sie nicht anders konnten, als sie auszusprechen.



5. Umstände — Anhand vieler Wunder der Bibel erkennen wir, dass Gott die jeweiligen Umstände nutzte, um die Botschaft des Evangeliums zu bestätigen. Sie unterstreichen den direkten Auftrag Gottes durch eine zweite Bestätigung oder bescheinigen, dass das volle Evangelium gepredigt wurde (Hebräer 2, 3-4).



6. Engel — Das Wort Engel bedeutet „Bote Gottes”. Gottes Engel kommen ungerufen, unangekündigt und unerwartet zu den Menschen. Sie wirken in der Regel furchterregend auf den Menschen, so dass ihre ersten Worte sind: „Fürchte Dich nicht!” Sie bringen immer direkte und konkrete Botschaften und sind dann weg. Die Bibel beschreibt Engel als „dienende Geister”, die Gott uns zur Hilfe schickt … aber sie kommen immer durch Gottes Willen und in der Autorität des Himmels.



7. Jesus Christus — Gott hat zu uns durch Seinen Sohn Jesus Christus gesprochen. Er ist Gottes höchstes Wort an uns, die vollkommene Erfüllung all Seiner Gesetze und Gebote. Jesus ist das Fleisch gewordene Wort Gottes (Johannes 1,14).



8. Der Heilige Geist — Wir werden über das Wirken des Heiligen Geistes in den nächsten Tagen mehr erfahren. Für Heute sollten wir uns daran erinnern, dass Gott zu jedem Gläubigen durch Seinen Heiligen Geist spricht. Der Heilige Geist vermittelt uns Gottes Wahrheit und ist „Gott in uns” (Johannes 14,16-18).



Wenn wir verstehen, wie Gott in der Vergangenheit gesprochen hat, gibt uns das eine Grundlage, um die hauptsächlichen heutigen Verständigungswege Gottes zu entdecken.


Tag 2Tag 4

Über diesen Leseplan

Listening To God

Spricht Gott auch heute noch zu uns? Und wenn es so ist, wie können wir Seine Stimme von den Täuschungen und Verdrehungen des Feindes unterscheiden? Lass dir von Dr. Charles Stanley helfen, Gottes Stimme zu erkennen und ...

More

Wir danken „In Touch Ministries” für die Bereitstellung dieses Leseplans. Weitere Informationen findest du unter: https://intouch.cc/church-yv

YouVersion verwendet Cookies, um deine Erfahrung zu personalisieren. Durch die Nutzung unserer Webseite akzeptierst du unsere Verwendung von Cookies, wie in unserer Datenschutzrichtlinie beschrieben